Farbkopf Color 3

0 Replies, 19922 Views

Hallo Jän,

die qualitativ besten Farbabzüge liefert das Ilfochrome-System und es ist außerdem das amateurfreundlichste (Temperaturschwankungen) aber leider auch das teuerste.

Es ist ERHEBLICH einfacher, Abzüge vom Dia herzustellen als vom Negativ. Grund: das Dia ist viel leichter zu beurteilen (Helligkeit und ggf. Farbstich). Wenn Du Dich auf einen Filmtyp (z. B. Ektachrome 100) eingearbeitet hast, ist es oft schon auf Anhieb, d. h. ohne Probestreifen und ohne Analyser möglich, einen guten Abzug zu bekommen.

Infos erhältst Du auf der Homepage von www.ilford.com

Schalenverarbeitung geht nicht, da absolute Dunkelheit Pflicht ist. Mit der Trommel hast Du außerdem den Vorteil, immer mit frischer Chemie zu arbeiten. Weiterhin stinkt das Bleichbad ganz erbärmlich, wenn es mit dem Entwickler in Kontakt kommt. Also nimm die Trommel.

Gruß
Ferdinand

Messages In This Thread
Farbkopf Color 3 - by J? - 10-05-2004, 07:38 PM
Farbkopf Color 3 - by Mirko Boeddecker - 10-05-2004, 08:04 PM
Farbkopf Color 3 - by Guest - 10-05-2004, 10:23 PM
Farbkopf Color 3 - by Mirko Boeddecker - 10-05-2004, 10:41 PM
Farbkopf Color 3 - by Mirko Boeddecker - 10-05-2004, 10:44 PM
Farbkopf Color 3 - by Mirko Boeddecker - 10-05-2004, 10:50 PM
Farbkopf Color 3 - by Guest - 10-05-2004, 11:32 PM
Farbkopf Color 3 - by Guest - 10-05-2004, 11:49 PM
Farbkopf Color 3 - by Guest - 11-05-2004, 07:49 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector