Praktica Six TL kaufen od. nicht?

0 Replies, 29845 Views

Hallo!

Habe selbst zwei Pentacon Six TL und eine Kiev 60, sowie div. Linsen von 45 bis 250mm.

Also: die Kiev ist ein robustes Schlachtschiff - wenn sie läuft, dann läuft sie (und wenn nicht, hast Du ein Montagsmodell erwischt, das es auch gelegentlich gibt); die Probleme mit Bildüberlappungen sind meist auf eine falsche Justage des Filmschrittes zurückzuführen. Die K60 ist im Vergleich zur P6 klobiger und schwerer.

Die Pentacon Six TL ist demzufolge leichter und eleganter ;-)

Falls ein Vorbesitzer nicht die Zahnräder des Transports durch zurückschnalzenlassen des Hebels ruiniert hat, gibt es einen 100% immer funktionierenden Trick zur Vermeidung von Überlappungen: [url="http://www.baierfoto.de/Transport.html"]http://www.baierfoto.de/Transport.html[/url] - ich hab in meinen beiden P6TL wohl schon so 100 bis 150 Filme belichtet, und hatte noch keinen einzigen Fall einer Überlappung mit dieser Technik.

Gravierendster Nachteil der P6TL: Sucher & Mattscheibe: die Originalmattscheibe ist funzelig, dunkel und vignettiert in den Ecken ziemlich - als Ersatz passen aber die sehr hellen Exakta66/Mod.1 Mattscheiben (gibt's mit & ohne Mikroprismenfleck), die ganz einfach auszutauschen sind (gibt's so um 10 - 15 Euro bei Foto Walser, oft über Ebay); Ex.66/2 oder 3 und Rolleischeiben passen mit etwas Adaption auch rein; trotzdem zeigt der P6-Sucher immer noch nur 80% von dem, was auf's Bild kommt... Der Original-Lichtschachtsucher ist auch ein schlechter Scherz - sieht zwar stylish aus, schirmt aber die Mattscheibe nicht vor Umgebungslicht ab - ideal ist der Exakta 66 Lichtschachtsucher, der ebenfalls passt; hat sogar austauschbare Linsen für die Sucherlupe zwecks Sehfehlerausgleich (gibt's - leider nicht sehr oft - bei Ebay); zweitbeste Lösung: der starre Lupensucher mit Dioptrieneinstellung (nur etwas klobiger im Transport, ansonsten 1A).

Zu den Objektiven - hier meine Erfahrung mit meinen eigenen:

45mm Mir: das mieseste Objektiv, das ich je benutzt habe - unscharf in den Ecken, nicht zu gebrauchen (es gibt aber auch zufriedene Benutzer, die Chancen, ein funktionierendes zu bekommen, sind wohl ca 50:50).

45mm Hartblei PCS: ein Shiftobjektiv, basiert auf dem 45mm Mir, nur dadurch Qualitätskontrolle die Mängel beseitigt wurden - soweit ganz brauchbar, verzeichnet aber tonnenfäming, bei voller Nutzung des 6x6 Quadrats würd ich aber nur so 6-8 mm maximal shiften.

50mm Flektogon MC: ein großartiges Weitwinkel, super Schärfe, nur leider schwer, und benötigt teure 86 oder 95mm Filter (das ist aber bei fast allen MF-Weitwinkeln so...).

65mm Mir: gutes leichtes Weitwinkel, nett für Gruppenaufnahmen.

80mm Volna (ätere Version des Arsat): leicht abgeblendet zwar sehr scharf und kontrastreich, aber mit unangenehmem zackigen Bokeh, sehr störend.

80mm Biometar (Zebra): etwas weniger kontrastreich als das Volna, dafür aber akzeptables Bokeh.

120mm Biometar (Zebra): hier gilt das gleiche wie für's 80mm BM.

180mm Sonnar: Alleine wegen diesem Objektiv lohnt sich der Kauf einer P6 oder K60 - wohl eines der besten MF-Portraitobjektive aller Zeiten; SAGENHAFTES Bokeh, weich-fließend, total den Schwerpunkt auf's scharfgestellte Motiv legend, man muss es gesehen haben, um's zu glauben!!! Dabei schon bei großen Blenden sehr scharf und mit guter Auflösung!

250mm Telear: recht kompakt für ein MF-Tele; scharf, aber nicht sehr schönes Bokeh - hab's ehrlich gesagt noch nicht wahnsinnig oft benutzt (bin mehr ein Weitwinkel-Nutzer).

Den von Mirko erwähnten Adapter für P6 an Mamiya gibt's immer noch, auf Wunsch kann ich Dir Quellen nennen! Ich hab mir bei Ebay übrigens selber grad ne Mamiya 645 Super geschossen, an der ich meine Objektive weiterverwenden wollte - Grund: wollte zum Wandern nicht immer 2 Bodies mitschleppen, und die 645 Super hat Wechselmagazine, kostet bei Ebay auch nicht mehr als eine neue modifizierte Kiev 88 von Arax oder KievCamera (die ich aber immer noch für weniger zuverlässig halte), und außerdem gibt's im Mamiya-System ein 35mm Weitwinkel und Zentralverschlussobjektive...

Mal sehen, wie mir die 645 liegt, vielleicht verkaufe ich dann eine meiner P6TL - die Objektive behalte ich aber ganz sicher!

Roman

Messages In This Thread
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by Guest - 16-05-2004, 07:15 AM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by uworischki - 16-05-2004, 11:02 AM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by Urnes - 16-05-2004, 03:37 PM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by Guest - 16-05-2004, 04:59 PM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by Guest - 17-05-2004, 08:50 AM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by cfb_de - 17-05-2004, 10:32 AM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by Guest - 17-05-2004, 06:03 PM
Praktica Six TL kaufen od. nicht? - by safkas - 15-08-2004, 11:51 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector