Na dann war's eben nicht Maco sondern Anchell/Troops und T. Wollstein - was die ganze Sache aber nicht besser macht!
Ich fixiere diverse Filme und Papiere seit Jahren mit Essigsäure und es hat noch nie Probleme mit sogenannten "Pinholes" gegeben.
Außerdem ist es ja nun nicht so, dass Essig- oder meinetwegen auch Zitronensäure mit zu den teuersten Fotochemikalien zählen würden - eher im Gegenteil - so dass das Argument, nach dem man durch die einfache Wässerung ohne Säure massig Geld sparen könne, auch nicht zu halten ist.
Warum also das Risiko eingehen, durch ungenügendes Stoppen Probleme mit dem Fixierer zu bekommen, wenn der ökonomische Nutzen mikroskopisch gering bis nicht vorhanden ist? Wobei hier der Aspekt der notwendigerweise verlängerten Wässerungszeiten bei Weglassen der Säure noch gar nicht berücksichtigt ist...
Christian
Ich fixiere diverse Filme und Papiere seit Jahren mit Essigsäure und es hat noch nie Probleme mit sogenannten "Pinholes" gegeben.
Außerdem ist es ja nun nicht so, dass Essig- oder meinetwegen auch Zitronensäure mit zu den teuersten Fotochemikalien zählen würden - eher im Gegenteil - so dass das Argument, nach dem man durch die einfache Wässerung ohne Säure massig Geld sparen könne, auch nicht zu halten ist.
Warum also das Risiko eingehen, durch ungenügendes Stoppen Probleme mit dem Fixierer zu bekommen, wenn der ökonomische Nutzen mikroskopisch gering bis nicht vorhanden ist? Wobei hier der Aspekt der notwendigerweise verlängerten Wässerungszeiten bei Weglassen der Säure noch gar nicht berücksichtigt ist...
Christian