Fuji Neopan 1600

0 Replies, 20900 Views

Heinz,

der A49 war mal Testsieger bei Neopan Filmen in der Foto Hobby&Labor. Volle Empfindlichkeit und Feinkönig.

Wenn das Korn kein vorrangiges Kriterium ist: Zweibad-Entwicklung mit Emofin oder MZB um die hohen Kontraste zu bewältigen (Seitliches Licht).

Ultrafin Plus und ID 11: Ehrliche altgediente Alternativen aber nicht hervorstechend in irgendeiner Weise. Tendenziell so könig arbeitend wie Emofin oder MZB aber nicht mit dem gleichen Kontrastbewältigungsverhalten.

Wenn Schärfe eine besondere Rolle spielt (und somit wieder das Korn nachrangig ist): Rodinal, F09, Paterson FX39. Diese Entwickler erzeugen beim Neopan einen deutlichen Kanteneffekt und wirken schärfesteigernd. Auch die Tonwerte kommen sehr schön. Ausgleich: etwas besser als bei A49 aber nicht ganz so hoch wie bei 2Bad Entwicklung.

Muss es ein 1600 ASA Film sein?

Manchmal ist ein 400er um eine Blende gepusht und gut entwickelt die bessere Wahl....

Mit meiner M6 und Blende 2 komme ich dabei tagsüber in Innenräumen gut klar.

Und wo gar kein Licht ist wird kein Bild was.....

Ich hoffe jetzt nicht zu sehr zur völligen "Verwirrung" beigetragen zu haben.

Grüße,

Mirko

Messages In This Thread
Fuji Neopan 1600 - by Guest - 10-09-2004, 11:50 AM
Fuji Neopan 1600 - by Mirko Boeddecker - 10-09-2004, 07:04 PM
Fuji Neopan 1600 - by skahde - 10-09-2004, 07:12 PM
Fuji Neopan 1600 - by Guest - 10-09-2004, 07:49 PM
Fuji Neopan 1600 - by Guest - 10-09-2004, 07:52 PM
Fuji Neopan 1600 - by Samuli Schielke - 19-05-2005, 12:53 PM
Fuji Neopan 1600 - by Guest - 19-05-2005, 03:50 PM
Fuji Neopan 1600 - by Samuli Schielke - 19-05-2005, 05:18 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector