Randunschäfte Bei Vergrößerungen

0 Replies, 29740 Views

Christian,

liegt mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit an der Ausrichtung Deines Vergrößers. Die Behebung ist leider alles andere als trivial. Die von T. Wollstein beschriebene Methode mit Wasserwaagen (www.sw-magazin.de) taugt aus verschiedenen Gründen bestenfalls zur Grobjustierung oder gar nicht (abhängig davon, ob es an Deinem Gerät geeignete Kanten gibt, um die Wasserwaage anzulegen).

Die zweitbeste Methode ist die sog. Spiegelmethode, wie sie des Öfteren bei www.phototec.de beschrieben wurde.

Ungeschlagen die beste Justierung funktioniert mit dem Gerät von Versalab, das leider nur in den USA erhältlich ist. Auch darüber gibt es genaueres bei phototec zu lesen.

Deshalb hier keine genauere Wiederholung.

Gruß
Ferdinand

Messages In This Thread
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 07:53 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 08:15 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by MKL - 13-09-2004, 08:48 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 09:54 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 10:35 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 14-09-2004, 06:28 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 14-09-2004, 09:36 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by MKL - 15-09-2004, 09:46 AM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 15-09-2004, 11:19 AM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by skahde - 15-09-2004, 05:32 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 15-09-2004, 06:05 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector