Randunschäfte Bei Vergrößerungen

0 Replies, 29737 Views

Hallo Michael,

wenn ich mich recht erinnere, haben die Zapfen, die beim Nullanschlag einrasten, ein Gewinde, d. h. man kann sie einfach herausschrauben.

Mit der Spiegelmethode bin ich bei meinem Dunco nicht zurechtgekommen (deshalb habe ich auch geschrieben "zweitbeste Methode"), aus dem einfachen Grund, weil ich nicht sehe, wie man den oberen Spiegel (den mit dem Loch) auf der Objektivebene platzieren soll. Man kann natürlich durch Anlegen eines Stahllineals Hilfsebenen produzieren etc., bleibt IMHO aber eine unsichere Angelegenheit.

Deshalb habe ich vorübergehend mein rationales Denkvermögen ausgeschaltet und mir aus den USA den Versalab kommen lassen (Alibi war günstiger Dollarkurs), kein billiges Vergnügen, denn es addieren sich UPS Gebühren und Einfuhrumsatzsteuer.

Vielleicht kann Mirco da über seinen US Handelspartner was machen. Das Gerät ist wirklich super.

Gruße
Ferdinand

Messages In This Thread
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 07:53 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 08:15 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by MKL - 13-09-2004, 08:48 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 09:54 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 13-09-2004, 10:35 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 14-09-2004, 06:28 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 14-09-2004, 09:36 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by MKL - 15-09-2004, 09:46 AM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 15-09-2004, 11:19 AM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by skahde - 15-09-2004, 05:32 PM
Randunsch?fe Bei Vergr?erungen - by Guest - 15-09-2004, 06:05 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector