Papierentwicklertemperatur Konstant Halten

0 Replies, 8377 Views

Hallo,

meine Dunkelkammer ist ein sehr kleines Badezimmer, das ich alle zwei Monate mit viel Aufwand so adaptiere, dass ich für ein paar Tage gut arbeiten kann. Bin alles in allem auch zufrieden mit dieser Lösung. Was aber immer wieder äußerst lästig ist, ist die Erwärmung des kleinen Bades (fensterlos), v.a. dann, wenn ich meinen Axomat mit einer 150W Birne bestückt habe. Aber auch mit 75W wird's recht bald ungemütlich stickig und warm, und abgesehen davon, dass das Arbeiten mühsam wird, erwärmt sich der Entwickler regelmäßig auf 24-25 Grad.

Ich frage mich, welche Möglichkeiten ich habe, die Entwicklertemperatur einigermaßen konstant auf 20 Grad zu halten (ein teures Schalentemperiergerät kann ich mir nicht leisten). Hab's mit Eiswürfeln versucht, die ich von Zeit zu Zeit reinwerfe, bin mir aber nicht sicher, ob das eine so gute Lösung ist. Hat wer Ideen? Erfahrungen? Den Goldenen Tipp?

Welche Papierentwickler sind am wenigsten anfällig gegen Temperaturschwankungen?

Herzlichen Dank im voraus für eure Beiträge!

Liebe Grüße

Christian

Messages In This Thread
Papierentwicklertemperatur Konstant Halten - by chriwurz - 12-10-2004, 05:27 PM
Papierentwicklertemperatur Konstant Halten - by Guest - 13-10-2004, 07:07 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector