Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske

0 Replies, 28319 Views

Hi Axel,

jedes Multigradepaper wird Dir bei gelbgrünem Licht verschleiern.

Manches stärker manches schwächer je nach Sensibilisierung bzw. Desensibilisierung.

WEIL: mit grün wird die weiche Schicht angesprochen und mit blau die harte.

Deswegen sperrt man ja auch die weiche mit magenta und die harte mit orange.

Herkömmliches Festgaradtionspapier (z.B. BN111 etc.) war nur blau empfindlich und konnte daher bei fast allen anderen Farben verarbeitet werden die höher im Farbspektrum angesiedelt waren.

Ich reite da jetzt nur so genau drauf rum weil das leider immer wieder falsch gemacht wird und nicht alle kommen auf den Dreh so wie Du. Die Folge ist leider allzu oft: Frust und später Aufgabe des Einstiegsversuches oder unnötige Verschwendung von Material und Umstieg auf andere Papiere.

Mirko
(This post was last modified: 02-11-2004, 10:13 AM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 31-10-2004, 05:45 PM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 31-10-2004, 10:46 PM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 01-11-2004, 02:29 PM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 01-11-2004, 05:58 PM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 01-11-2004, 11:43 PM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Mirko Boeddecker - 02-11-2004, 10:12 AM
Opemus 5 & Farbmischlopf, Glaslose Maske - by Guest - 03-11-2004, 10:33 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector