Objektivdurchmesser Abmessen?

0 Replies, 14947 Views

Halt, <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/ph34r.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

die Lee Filterfolien sind für Lampen gemacht, das sind keine Gelatinefilter wie die Wratten von Kodak und (eigentlich) nicht dafür gedacht oder geeignet irgendwo im optischen System aufzutauchen! Klar, die sind nicht schlecht, aber es sind dennoch Lampenfilter - Du musst halt Kosten und Ergebnis gegeneinander abwägen; Ich kenne Leute, die haben in Ermangelung eines Rotfilters sowas von Hand vor die Linse gehalten und das Ergebnis ist dennoch beeindruckend. Ich allerdings würde im Zweifel zu einem richtigen Filter - sei es Gelatine oder Glas - greifen.

Das was Mirko Dir in dem anderen Thread verkaufen wollte ist wohl ein Resinfilter, also durchgefärbter Kunststoff, der ist wohl auch ok, löst sich aber nicht zerschneiden - vielleicht reicht ja einfach den Rotfilter aus der Halterung auszubauen und den ND draufzulegen - pass halt auf Kratzer auf.

Graufilter ND - das ND heißt Neutral Density oder zu deutsch, Neutraldichte.

Graufilter ND HTMC heißt lediglich, das sie Mehrschicht vergütet sind (MC = Multicoating), die Unterschiede hat Mirko schon deutlich gemacht.

0.3 = 1 Blende

0.6 = 2 Blenden

0.9 = 3 Blenden

1.2 = 4 Blenden

und so weiter, normalerweise gibts aber nix über 1.2, da müsste man dann mehrere Filter übereinander schrauben - Und dabei offenbaren sich die Unterschiede zwischen Tiffen Glasfiltern und irgendwelchem HAMA Kram, bei kostengünstigen Amateurfotoanbietern ist zumeist ein deutlicher, brauner Farbstich festzustellen. Lee Lichtfilterfolien wird es an der Stelle nicht besser ergehen. Ob es was ausmacht? Keine Ahnung <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':blink:' />. Aber stell Dir vor, Du willst das gleiche Bild nochmals in einem größeren Maßstab abziehen - weil die Zeiten zu lang werden würden entscheidest Du Dich die NDs zu ziehen - und voila, Farbstich in die Gegenrichtung, da Du ja beim kleineren Abzug schon entsprechend gegen den braunen Farbstich gegengefiltert hast.

Gruß

Matthias

P.S.: Geh mit dem Objektiv in den Fotoladen und versuch verschiedene Filtergrößen einzuschrauben... im allergrößten Notfall, auf Ebay wird ab und zu diese Plastikfilterhalter für Gelatinefilter angeboten (sieht aus wie ein Ring mit vier weißen Plastikschrauben, mit denen man das Dingen fast allen Objektivgrößen anpassen kann), dazu einen ND und gut is.

Messages In This Thread
Objektivdurchmesser Abmessen? - by canned - 21-10-2004, 01:31 PM
Objektivdurchmesser Abmessen? - by canned - 21-10-2004, 01:33 PM
Objektivdurchmesser Abmessen? - by canned - 21-10-2004, 01:35 PM
Objektivdurchmesser Abmessen? - by canned - 21-10-2004, 02:18 PM
Objektivdurchmesser Abmessen? - by canned - 21-10-2004, 08:41 PM
Objektivdurchmesser Abmessen? - by Guest - 11-11-2004, 03:44 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector