Rotationsentwicklung

0 Replies, 12098 Views

Hallo Franz,

die o.g. Antwort kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich arbeite seit Jahren hauptsächlich mit Xtol und TriX.

Dabei musst Du aber auf die Verdünnung achten. Die von Jobo angegebenen Volumina sagen ja nichts über die Konzentration aus!

Ich benutze in der Rotation Xtol pur oder maximal 1+1. Bei 1+1 packe ich die Dosen schon nicht mehr ganz voll. Eigentlich ganz einfach, nur immer im Kopf behalten, wieviel Chemie-(!) und nicht nur wieviel Flüssigkeitsmenge benötigt wird.

Die besten Daten finde ich immer unter www.digitaltruth.com. Als erster Anhaltswert hauen die dortigen Werte auch für die Rotation ganz gut hin, wenn Du 2 Min. vorwärts, das kompensiert so ganz nebenbei die (durch die konstante Bewegung) etwas kürzere Entwicklungszeit. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />

Viel Erfolg

Marc

Messages In This Thread
Rotationsentwicklung - by Guest - 16-11-2004, 01:44 PM
Rotationsentwicklung - by zensusa - 16-11-2004, 04:58 PM
Rotationsentwicklung - by Guest - 16-11-2004, 05:19 PM
Rotationsentwicklung - by Guest - 20-11-2004, 01:42 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector