Hallo Harald,
als Beschichtung scheint z. B. die glatte Schrankfolie geeignet. Die kann man gut abwischen.
Zum Platzbedarf: du brauchst natürlich genügend Bewegungsfreiheit um den Vergrößerer herum, Ablagefläche, dann für die Schalen. Wenn möglich, richte dich so ein, dass du auf der einen Seite den Trocken- und auf der anderen den Nassarbeitsplatz hast.
Ich persönlich hab mir noch einen kleinen Hocker in den Keller gestellt, dass ich mich zwischendrin mal setzen kann.
Wichtig ist auch die Arbeitshöhe. Sie sollte nicht zu niedrig sein, sonst gibt es schnell Nackenschmerzen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Sehr praktisch sind alte Küchenmöbel. Die bieten gleich Stauraum, abwaschbare Oberflächen und eine günstige Arbeitshöhe und sind dabei schön stabil.
Auf eine Mindestquadratmeteranzahl möchte ich mich nicht festlegen. Ich habe etwa 6 qm Nutzfläche, was aber schon sehr beengt ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />
Das Papier lager ich in der Wohnung. Nicht nur wegen der geringeren Luftfeuchte, sondern v. a. wegen den Ausdünstungen der Chemie. Also Papier immer getrennt von Chemie lagern.
Viel Spaß wünscht dir
Sandra <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
als Beschichtung scheint z. B. die glatte Schrankfolie geeignet. Die kann man gut abwischen.
Zum Platzbedarf: du brauchst natürlich genügend Bewegungsfreiheit um den Vergrößerer herum, Ablagefläche, dann für die Schalen. Wenn möglich, richte dich so ein, dass du auf der einen Seite den Trocken- und auf der anderen den Nassarbeitsplatz hast.
Ich persönlich hab mir noch einen kleinen Hocker in den Keller gestellt, dass ich mich zwischendrin mal setzen kann.
Wichtig ist auch die Arbeitshöhe. Sie sollte nicht zu niedrig sein, sonst gibt es schnell Nackenschmerzen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Sehr praktisch sind alte Küchenmöbel. Die bieten gleich Stauraum, abwaschbare Oberflächen und eine günstige Arbeitshöhe und sind dabei schön stabil.
Auf eine Mindestquadratmeteranzahl möchte ich mich nicht festlegen. Ich habe etwa 6 qm Nutzfläche, was aber schon sehr beengt ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />
Das Papier lager ich in der Wohnung. Nicht nur wegen der geringeren Luftfeuchte, sondern v. a. wegen den Ausdünstungen der Chemie. Also Papier immer getrennt von Chemie lagern.
Viel Spaß wünscht dir
Sandra <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />