Laboreinrichtung

0 Replies, 34759 Views

Hallo,

also, mit dem AQ-Heizstab sehe ich ein Problem. Ganz einfach: ein Heizstab hat zwar einen eingebauten Thermostat, du kannst ihn grob auf 20 °C einstellen und er wird dir plus/minus 1 oder 2 °C diese Temperatur liefern, ABER... du musst ja auch bedenken, dass du bei so einer Laborschale (anders als im AQ) keine Wasserbewegung hast. Daher wird punktuell um den Heizstab herum das Wasser schön warm werden, während es drumherum kalt bleibt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> Außerdem müsste gewährleistet sein, dass der Stab entsprechend seiner Mindesteintauchtiefe im Wasser ist, sonst kann er platzen.

Es gibt aber Heizplatten für den AQ-Bereich, das wäre evtl. eine denkbare Alternative.

Ja, was gibt es noch? Hast du schon herausgefunden, wo in deiner Stadt du die Altchemie abgeben kannst?

Du brauchst noch so banale Dinge wie einen Mülleimer (nicht nur wegen der Fehlprints - kleiner Scherz von einem durch Chemiedämpfen nach ein paar Stunden Dunkelkammergepansche vernebeltem Hirn). Da du ja, wie ich, im Keller arbeiten möchtest, solltest du auch an eine Heizung denken...

Du brauchst noch etwas um den Staub von Negativ und Negativbühne entfernen zu können. Einen dicken Blasebalg oder so ein Negativtuch. Dann brauchst du noch was zum Schreiben, einen Bleistift, um auf der Rückseite deiner Bilder die Belichtzeit, die Blende und die Gradation zu notieren (nimm bloß keinen Kuli! Das ist eins der Dinge, die ich nie wieder tun würde). Ein Laborbuch zu führen, ist sehr empfehlenswert! Du kannst alle Bilder, die du machst, durchnummerieren und in dem Buch alle entsprechenden Daten notieren, also auch Papiergröße, Marke, Entwickler etc.

Notier dir auch irgendwo gut sichtbar die Daten für Kontaktkopien. Einmal ermittelt, kannst du dann dabei bleiben (klar, wenn du immer beim gleichen Papier bleibst). Für Kontakte reicht - IMO - auch eine einfache Glasplatte; die teuren Kontaktkopierrahmen sind nicht notwendig.

Trichter, um die Chemie wieder sauber von den Schalen in die Flaschen zu befördern.

Genial und IMO unverzichtbar: Protectan Spray. Das sprühst du in die Chemieflaschen, um die Luft zu verdrängen. Dieses Gas schützt die Chemikalien vor vorzeitigem Verderb durch Oxidation, da es schwerer als Luft ist. Ist sehr ergiebig.

Wenn du Barytpapier verarbeiten möchtest, wirst du dich noch darum kümmern müssen, dieses ganz plan zu bekommen. Du kannst dabei so vorgehen, dass du beim Vergrößern gleich einen etwas größeren weißen Rand belässt. Wenn die Bilder ausgewählt sind, kannst du sie auf Platten legen (ich habe Glasplatten von alten Bilderrahmen genommen, sicher geht aber auch was anderes) und mit Nassklebeband, wie es Aquarellisten nehmen, festkleben. Pack aber vorher unter das Barytpapier noch normales Papier, sonst läuft dir die Reißtücke zu weit in den Barytträger Richtung Bild (womit wir wieder bei Fehlern sind, die man nicht mehr machen würde...).

Das war's erst mal. Ich schlafe jetzt meinen Entwickler-, Stoppbad- und Fixiermitteldampf-Rausch aus <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Herzliche Grüße

Sandra

Messages In This Thread
Laboreinrichtung - by harald - 04-01-2005, 11:27 PM
Laboreinrichtung - by Sandra - 05-01-2005, 11:41 AM
Laboreinrichtung - by harald - 05-01-2005, 07:23 PM
Laboreinrichtung - by Urnes - 05-01-2005, 08:07 PM
Laboreinrichtung - by Guest - 06-01-2005, 04:01 PM
Laboreinrichtung - by cfb_de - 06-01-2005, 07:27 PM
Laboreinrichtung - by Der K?ig der Buchhalter - 07-01-2005, 01:31 AM
Laboreinrichtung - by harald - 07-01-2005, 06:48 PM
Laboreinrichtung - by Der K?ig der Buchhalter - 07-01-2005, 10:42 PM
Laboreinrichtung - by harald - 07-01-2005, 11:25 PM
Laboreinrichtung - by Sandra - 09-01-2005, 11:24 PM
Laboreinrichtung - by harald - 11-01-2005, 09:51 PM
Laboreinrichtung - by Sandra - 11-01-2005, 10:51 PM
Laboreinrichtung - by cfb_de - 12-01-2005, 12:53 AM
Laboreinrichtung - by rednaxelA - 12-01-2005, 05:52 AM
Laboreinrichtung - by harald - 12-01-2005, 08:41 AM
Laboreinrichtung - by Guest - 12-01-2005, 01:38 PM
Laboreinrichtung - by harald - 13-01-2005, 10:11 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector