ADX VS 2525: Die ersten eigenen Vergleiche liegen vor.
Fazit: der ADX verhält sich genau so wie wir ihn haben wollten.
Er ist schärfer als ATM 49 oder PCT (noch nicht erhältlich - Perceptol basierter Entwickler) aber nicht ganz so scharf wie APH09, dafür feinkörniger arbeitend als APH09, aber nicht so feinkörnig wie ATM49 oder PCT.
Er nutzt die Empfindlichkeit fast so gut aus wie ATM49 und ist super im Detailkontrast / der Plastizität.
Der PCT fällt in der Empfindlichkeitsausnutzung stark ab, ist dafür aber deutlich feinkörniger.
Wir wollten mit dem ADX gezielt einen 2 Komponenten Entwickler haben, der feinkörnig arbeitet, aber NICHT in der Empfindlichkeitsnutzung unter Nennempfindlichkeitsausnutzung fällt, da das ja ein verändertes Belichtungsverhalten bei der Aufnahme voraussetzt.
Bei den meisten Kombinationen konnte dieses realisiert werden.
Im Vergleich zum 2525 fällt insbesondere auf, dass der 2525 nicht die Empfindlichkeitsausnutzung hat wie der ADX, dafür aber noch etwas feinkörniger arbeitet.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 25-01-2005, 02:01 PM by Mirko Boeddecker.)
Fazit: der ADX verhält sich genau so wie wir ihn haben wollten.
Er ist schärfer als ATM 49 oder PCT (noch nicht erhältlich - Perceptol basierter Entwickler) aber nicht ganz so scharf wie APH09, dafür feinkörniger arbeitend als APH09, aber nicht so feinkörnig wie ATM49 oder PCT.
Er nutzt die Empfindlichkeit fast so gut aus wie ATM49 und ist super im Detailkontrast / der Plastizität.
Der PCT fällt in der Empfindlichkeitsausnutzung stark ab, ist dafür aber deutlich feinkörniger.
Wir wollten mit dem ADX gezielt einen 2 Komponenten Entwickler haben, der feinkörnig arbeitet, aber NICHT in der Empfindlichkeitsnutzung unter Nennempfindlichkeitsausnutzung fällt, da das ja ein verändertes Belichtungsverhalten bei der Aufnahme voraussetzt.
Bei den meisten Kombinationen konnte dieses realisiert werden.
Im Vergleich zum 2525 fällt insbesondere auf, dass der 2525 nicht die Empfindlichkeitsausnutzung hat wie der ADX, dafür aber noch etwas feinkörniger arbeitet.
Grüße,
Mirko