Hallo Peter,
die Einstufung ist die von Herrn Schain. Und diese Einstufung habe ich für mich wie folgt übersetzt: "sehr empfehlenswert"=affengeil; "Empfehlenswert"=gut brauchbar; "bedingt empfehlenswert"=im Notfall vielleicht tauglich; "nicht empfehlenswert"=Schrott.
Schain betrachtet dabei einen Gesamteindruck, dessen Maßstab wohl am ehesten an TMax100 in HRX und HP5+ in HRX festgemacht werden kann. TMax kommt da wunderbar hübsch mit null Korn, sehr guter Schärfe und schönen Grauwerten (da habe ich vom Pillendreher aus einem anderen Forum schon 30x40 KB gesehen... da träumt der Füh^H^H^H größte Photographenmeister der Welt von), HP5+ mache ich selber in der So: Von MF bis 50x50 feinkörnig und scharf. Aber halt nur 250 ASA.
Was man haben will, entscheidet der Film. Ich käme nie auf den Gedanken, TMax-Korn mit einem HP5 zu erlangen, nur weil Onkel Heribert bei beiden schreibt "sehr empfehlenswert".
Kam rüber, was ich sagen wollte?
Beste Grüße,
Franz
die Einstufung ist die von Herrn Schain. Und diese Einstufung habe ich für mich wie folgt übersetzt: "sehr empfehlenswert"=affengeil; "Empfehlenswert"=gut brauchbar; "bedingt empfehlenswert"=im Notfall vielleicht tauglich; "nicht empfehlenswert"=Schrott.
Schain betrachtet dabei einen Gesamteindruck, dessen Maßstab wohl am ehesten an TMax100 in HRX und HP5+ in HRX festgemacht werden kann. TMax kommt da wunderbar hübsch mit null Korn, sehr guter Schärfe und schönen Grauwerten (da habe ich vom Pillendreher aus einem anderen Forum schon 30x40 KB gesehen... da träumt der Füh^H^H^H größte Photographenmeister der Welt von), HP5+ mache ich selber in der So: Von MF bis 50x50 feinkörnig und scharf. Aber halt nur 250 ASA.
Was man haben will, entscheidet der Film. Ich käme nie auf den Gedanken, TMax-Korn mit einem HP5 zu erlangen, nur weil Onkel Heribert bei beiden schreibt "sehr empfehlenswert".
Kam rüber, was ich sagen wollte?
Beste Grüße,
Franz