Adox Papiere

0 Replies, 10101 Views

Andreas,

Sepia ist nicht unbedingt die super-kombi für ein Kalttonpapier.

Da bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen das auszuprobieren.

Moersch hat uns viele Bildproben gesendet für alle möglichen Entwickler.

Sehr schön waren die Eisenblau Tonungen und Lith ergebnisse- wenngleich das Vario Classic auch wiederum kein einfacher Lith Kandidat ist.

Für diese Tonwert-verschiebenden Verfahren eignet sich eher Polywarmton.

Separol HE scheint der lieblings- Standard von Wolfgang zu sein weil davon am meisten gekommen ist.

Super aussehen tut natürlich alles was von Moersch kommt.

Der Silbergehalt ist bei der Baryt Emulsion (also wenn sie noch im Kessel kühlt) derselbe wie bei der PE Emulsion aber der Barytträger saugt mehr Emulsion pro qm auf als PE somit ist der Silbergehalt des PE Papieres etwas geringer.

Probepackungen: sind geplant.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 02-02-2005, 01:52 PM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
Adox Papiere - by A_Mu - 02-02-2005, 07:43 AM
Adox Papiere - by Mirko Boeddecker - 02-02-2005, 01:39 PM
Adox Papiere - by Mirko Boeddecker - 02-02-2005, 01:47 PM
Adox Papiere - by A_Mu - 02-02-2005, 02:45 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector