[quote name='xtoler' date='Feb 3 2005, 12:07 AM']...auf einmal anrühren (wohl nur 6 monate haltbar) oder besser häppchenweise?
geht das? was ist besser?![/quote]
In Lösung verteilen sich Bestandteile gleichmäßig, die Feststoffe in der X-Tol Tüte nicht. Dazu kommt noch ein anderes Problem, ist ja nicht so, als wenn ich diese dämliche Idee (ich darf das sagen, ich hatte sie früher 8) ) nicht schon selbst ausprobiert hätte: Wenn Du die Tüte aufmachst zieht der Inhalt etwas Feuchtigkeit und ranzt innerhalb kurzer Zeit ab. Auch wiedereinschweißen hilft nicht. Es entsteht in ein paar Wochen eine hässliche braune Pampe. Tüte aufmachen = alles ansetzen oder alles wegwerfen.
Es ist wahrscheinlich keine "Philosophie" von Kodak, Xtol nur noch in 5L und 50L Packungen anzubieten. Die kleine 1L hat zuviel Ärger bereitet und ich habe grob geschätzt damals mehr verklumptes XTol 1l weggeschmissen als bisher Reste vom XTol 5L weggeschüttet.
Die Vorteile von XTol ohne die Nachteile Haltbarkeit und Packungsgröße hat man übrigens mit Suzukis DS10. Den muss man allerdings selbst ansetzen und ein entsprechendes kommerzielles Produkt (niedriger pH plus Ascorbat et al.) verhindert das XTol-Patent noch bis ungefähr 2016.
Viele Grüße
Stefan
geht das? was ist besser?![/quote]
In Lösung verteilen sich Bestandteile gleichmäßig, die Feststoffe in der X-Tol Tüte nicht. Dazu kommt noch ein anderes Problem, ist ja nicht so, als wenn ich diese dämliche Idee (ich darf das sagen, ich hatte sie früher 8) ) nicht schon selbst ausprobiert hätte: Wenn Du die Tüte aufmachst zieht der Inhalt etwas Feuchtigkeit und ranzt innerhalb kurzer Zeit ab. Auch wiedereinschweißen hilft nicht. Es entsteht in ein paar Wochen eine hässliche braune Pampe. Tüte aufmachen = alles ansetzen oder alles wegwerfen.
Es ist wahrscheinlich keine "Philosophie" von Kodak, Xtol nur noch in 5L und 50L Packungen anzubieten. Die kleine 1L hat zuviel Ärger bereitet und ich habe grob geschätzt damals mehr verklumptes XTol 1l weggeschmissen als bisher Reste vom XTol 5L weggeschüttet.
Die Vorteile von XTol ohne die Nachteile Haltbarkeit und Packungsgröße hat man übrigens mit Suzukis DS10. Den muss man allerdings selbst ansetzen und ein entsprechendes kommerzielles Produkt (niedriger pH plus Ascorbat et al.) verhindert das XTol-Patent noch bis ungefähr 2016.
Viele Grüße
Stefan