Unterschied Classic F07 Und Calbe R09

0 Replies, 10675 Views

Hallo Mirko,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich vergaß zu erwähnen, dass ich im Vergleich des Planfilmes zu den Fomas 100er, 200T und 400er den Rollfilm meinte. Da sind doch beide 100er vom Material her vergleichbar, oder?

Dennoch so unterschiedliche Enddichten bei norm. Belichtung und Entwicklung für den F09?

Anbei noch eine Beobachtung meinerseits zum 200T.

Ich habe im Verlauf des letzten Jahres 8 Filme aus einer Lieferung durch IMPEX (möglicherweise auch aus einer Charge) verarbeitet. Auf 3 bzw. 4 Filmen habe ich Störungen ausgemacht, die unter dem Mikroskop betrachtet zum Teil wie Fehlstellen in der Schicht, z. Teil wie Verletzungen aussehen, aber so klein sind, dass man sie eigentlich nicht beim Entwickeln erzeugen kann.

Die 100er und 400 zeigen das bei mir bis dato nicht.

Ist Euch da was bekannt?

Ist die T-Schicht empfindlicher als die 100er bzw. 400er?

Ich trau mich jetzt nicht mehr, diesen Film zu verwenden, da Prints solcher Negative nur mit hohem Aufwand zu retuschieren sind, obgleich ich von dem feinen Korn relativ zur Empfindlichkeit und entwickelt in A49 sehr angetan bin.

Gruss Thomas

Messages In This Thread
Unterschied Classic F07 Und Calbe R09 - by Guest - 13-02-2005, 06:35 PM
Unterschied Classic F07 Und Calbe R09 - by Guest - 14-02-2005, 05:17 PM
Unterschied Classic F07 Und Calbe R09 - by Guest - 19-02-2005, 02:54 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector