[quote name='Tammo' date='Feb 15 2005, 10:31 AM']Passen denn die Gradationen, wenn ich mit Multigrade Filtern bzw. mit einem Farbmischkopf (Kaiser) arbeite? Wo erfahre ich denn, welche Filterwerte (für den Farbmischkopf) bei dem Papier welche Gradation hervorruft? Ich habe zwar eine Tabelle, mit der ich sonst arbeite, jedoch sagt diese mir, dass ich bei Weißlicht Gradation 2 habe und das haut ja nun nicht mehr so ganz hin.? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/mad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' />[/quote]
Du musst das eintesten. Besorg dir einen Graukeil und belichte verschiedene Filterungen auf Probestreifen (Zeit ist erstmal egal). Durch Auszählen der Stufen zwischen fast ganz schwarz und fast rein weiß kannst Du den ISO-R Wert bestimmen. Welche Gradation welchen ISO-R Wert hat, kannst Du frei nach Gusto festlegen (machen die Hersteller auch), eine gern genommene Reihe ist 160-130-110-90-70-50 für Grad 0 .. 5
Du musst das eintesten. Besorg dir einen Graukeil und belichte verschiedene Filterungen auf Probestreifen (Zeit ist erstmal egal). Durch Auszählen der Stufen zwischen fast ganz schwarz und fast rein weiß kannst Du den ISO-R Wert bestimmen. Welche Gradation welchen ISO-R Wert hat, kannst Du frei nach Gusto festlegen (machen die Hersteller auch), eine gern genommene Reihe ist 160-130-110-90-70-50 für Grad 0 .. 5