Mirko,
Das ADOX Fine Print Vario Classic FB ist also erhältlich? Dann hat man mich Freitag bei euch im Laden falsch verstanden, auf Nachfrage gab es weder Polykalton noch Adox Vario Classic FB, hab mich dann mit Kodak Polymax Fine Art und Classic Arts Polywarmton eingedeckt. Schade eigentlich habe extra eine Abstecher über Berlin gemacht, lag quasi auf dem Heimweg von Greifswald nach Fürth. Brauch halt beide Sorten Warmton und Kaltton, es gibt Prints da gefällt mir einfach ein neutral bis kaltonpapier einfach besser. Außerdem ist es viel schneller. Bei Abzügen vom Kleinbild komme ich bei 24x30 Abzügen mit dem Warmton locker auf 60 bis 120 Sekunden Belichtungszeit.
Frage, auf dem Karton steht Classic Arts Polywarmton (PW-14) ist das nun das alte Polywarmton mit dem extradicken Karton oder das Neue Adox mit dem 280gr. Träger?
Das Kodak gefällt mir übrigens gut, war also kein Fehlkauf. Das Warmton habe ich noch nicht ausprobiert.
Grüße
Heinrich
Das ADOX Fine Print Vario Classic FB ist also erhältlich? Dann hat man mich Freitag bei euch im Laden falsch verstanden, auf Nachfrage gab es weder Polykalton noch Adox Vario Classic FB, hab mich dann mit Kodak Polymax Fine Art und Classic Arts Polywarmton eingedeckt. Schade eigentlich habe extra eine Abstecher über Berlin gemacht, lag quasi auf dem Heimweg von Greifswald nach Fürth. Brauch halt beide Sorten Warmton und Kaltton, es gibt Prints da gefällt mir einfach ein neutral bis kaltonpapier einfach besser. Außerdem ist es viel schneller. Bei Abzügen vom Kleinbild komme ich bei 24x30 Abzügen mit dem Warmton locker auf 60 bis 120 Sekunden Belichtungszeit.
Frage, auf dem Karton steht Classic Arts Polywarmton (PW-14) ist das nun das alte Polywarmton mit dem extradicken Karton oder das Neue Adox mit dem 280gr. Träger?
Das Kodak gefällt mir übrigens gut, war also kein Fehlkauf. Das Warmton habe ich noch nicht ausprobiert.
Grüße
Heinrich