Hallo Heinrich,
hmm ich glaube wir müssen zwischen theoretischer und praktischer "Erhältlichkeit" differenzieren ;-)
Theoretisch ist das Vario Classic immer "erhältlich" weil es nicht von Forte oder Ilford kommt - praktisch sind derzeit aber aufgrund des Kapazitätsausfalles bei Ilford und Forte (vorübergehend) alle anderen Werke ausgelastet dass die Rollen glühen.
Daher war leider das gerade erst gelaunchte Vario Classic nach gut 2 Wochen restlos ausverkauft.
Eine neue Lieferung kommt nächste Woche.
Anders als Ware die von Forte kommt können wir bei diesem Papier jederzeit ordern und es wird dann auch in einem überschaubaren timeframe produziert. Wir müssen also nicht einen Jahresvorrat vorfinanzieren. Das verbessert natürlich die "theoretische Verfügbarkeit" und erlaubt es uns alle Größen und zwei Oberflächen anzubieten.
Darauf bezogen sich meine obigen Aussagen.
Polymax: ja natürlich hat das eingelagerte Entwickler. Kann nicht oder nur schwer gelithet oder gesteuert werden. Dieses Papier ist extra so gemacht dass es möglichst immer gleich kommt um den Hauptanwendern (kleine Portrait Studios in den USA die analog arbeiten) entgegenzukommen und möglichst keine "Zicken" zu machen wenn der Aushilfslaborant mal wieder etwas nicht ganz richtig verdünnt hat bei der Chemie.
Grüße,
Mirko
hmm ich glaube wir müssen zwischen theoretischer und praktischer "Erhältlichkeit" differenzieren ;-)
Theoretisch ist das Vario Classic immer "erhältlich" weil es nicht von Forte oder Ilford kommt - praktisch sind derzeit aber aufgrund des Kapazitätsausfalles bei Ilford und Forte (vorübergehend) alle anderen Werke ausgelastet dass die Rollen glühen.
Daher war leider das gerade erst gelaunchte Vario Classic nach gut 2 Wochen restlos ausverkauft.
Eine neue Lieferung kommt nächste Woche.
Anders als Ware die von Forte kommt können wir bei diesem Papier jederzeit ordern und es wird dann auch in einem überschaubaren timeframe produziert. Wir müssen also nicht einen Jahresvorrat vorfinanzieren. Das verbessert natürlich die "theoretische Verfügbarkeit" und erlaubt es uns alle Größen und zwei Oberflächen anzubieten.
Darauf bezogen sich meine obigen Aussagen.
Polymax: ja natürlich hat das eingelagerte Entwickler. Kann nicht oder nur schwer gelithet oder gesteuert werden. Dieses Papier ist extra so gemacht dass es möglichst immer gleich kommt um den Hauptanwendern (kleine Portrait Studios in den USA die analog arbeiten) entgegenzukommen und möglichst keine "Zicken" zu machen wenn der Aushilfslaborant mal wieder etwas nicht ganz richtig verdünnt hat bei der Chemie.
Grüße,
Mirko