Fixierzeit?

0 Replies, 7042 Views

Hi Martin, hi David,



beim Film doppelte Kl?zeit (geht mit einem Abfallschnippel recht einfach: Die rundgeschnipselte Perforation vom Fu?oden aufklauben und dazu nehmen.) ist f?r klassische Emulsionen tauglich. Flachbr?st^H^H^H^H^Hkristaller wie Delta-irgendwas oder TMax-irgendwas und auch Fomapan-200 sollten aber gerne die drei- bis vierfache Kl?zeit im Fixierer verweilen.



Warum? Diese Filme enthalten hohe Iodidmengen. Und das Zeug mu?im Fixierer auch raus, dauert aber leider l?ger. Iodidgehalt geht grob in die Kl?zeit ein, dennoch sollte z.B. "Tetenal Superfix 1+7" nach vier TMax entsorgt werden, wenn man nicht anst?dig messen kann. Messen bedeutet: Silbergehalt titrieren und Iodidgehalt titrieren. Die Teststreifen aus dem Handel taugen dazu absolut garnichts und sind Bauernf?gerei.



Danach ordentlich w?sern (um die mittlerweile peinliche Frage nach "rosa TMax" zu verhindern): Dose zu lassen, Wasser rein. 10x kippen, eine Minute ruhen lassen. Wasser raus, neues rein. 20x kippen, eine Minute ruhen lassen. Wasser raus, neues rein. 20x kippen, f?nf Minuten stehen lassen, 20x kippen. Wasser raus, Wasser rein, letzten Kipp-Rhythmus dreimal wiederholen (latuernich mit jeweils neuem Wasser). Danach hat man recht wenig Wasser gebraucht (mir langt ein 10l-Eimer f?r zwei TMaxe samt Entwickleransatz und Zwischenw?serung), noch keinen lahmen Arm und garantiert fr?hlingswetterklare TMaxe.



Beste Gr??,

Franz

Nachrichten in diesem Thema
Fixierzeit? - von Guest - 20-03-2005, 02:32 PM
Fixierzeit? - von Guest - 20-03-2005, 05:19 PM
Fixierzeit? - von cfb_de - 20-03-2005, 08:35 PM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Theme Selector