Hallo Martin,
vorweg: wenn ich Negative nur nach dem Aussehen beurteilt habe, habe ich mich schon ein paar Mal ganz schön verhauen.
Bevor Du etwas änderst, würde ich vergrößern oder das Negativ ausmessen.
Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen kannst Du ja dann die notwendigen Maßnahmen ableiten.
- allgemein zu dünn UND keine Schattenzeichnung -> länger belichten
- hohe Gradation beim Papier nötig (dh. zu wenig Kontrast im Negativ) -> länger entwickeln
Zum Beurteilen solltest Du allerdings auch Motive mit normalem Kontrastumfang belichtet haben ( ca. 5-6 Blenden Motivkontrast ).
Ansonsten hilft nur Eintesten.
Viele Grüße
Michael
vorweg: wenn ich Negative nur nach dem Aussehen beurteilt habe, habe ich mich schon ein paar Mal ganz schön verhauen.
Bevor Du etwas änderst, würde ich vergrößern oder das Negativ ausmessen.
Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen kannst Du ja dann die notwendigen Maßnahmen ableiten.
- allgemein zu dünn UND keine Schattenzeichnung -> länger belichten
- hohe Gradation beim Papier nötig (dh. zu wenig Kontrast im Negativ) -> länger entwickeln
Zum Beurteilen solltest Du allerdings auch Motive mit normalem Kontrastumfang belichtet haben ( ca. 5-6 Blenden Motivkontrast ).
Ansonsten hilft nur Eintesten.
Viele Grüße
Michael