Danke Mirko für Deine Antwort!
Scheint plausibel, was Du da schreibst, denn der Unterschied in den Emulsionen ist erheblich - wie gesagt, das 18x24er neutraltonig, das 30x40er braun.
Entwicklerverdünnung, -temperatur und -zeit waren absolut identisch (Termometer, Laboruhr, etc. verwende ich immer!).
Den Forte-Entwickler hatte ich in der Tat vom Brenner! Weiß nicht, wie gut der ist, ich hatte einfach einen Restbestand, der ca. 1/2 Jahr dunkel, hochgefüllt und mit Protektan versehen gelagert war (und m.E. einwandfrei funktioniert hat). Kannst Du mir etwas über den Entwickler sagen (Qualität, etc.)?
Mir fiel nur die ungeheuer gute Standzeit auf (Verdünnung 1:9, nach 8 Stunden in der Schale immer noch wie frisch)!
Liebe Grüße von
Johannes
Scheint plausibel, was Du da schreibst, denn der Unterschied in den Emulsionen ist erheblich - wie gesagt, das 18x24er neutraltonig, das 30x40er braun.
Entwicklerverdünnung, -temperatur und -zeit waren absolut identisch (Termometer, Laboruhr, etc. verwende ich immer!).
Den Forte-Entwickler hatte ich in der Tat vom Brenner! Weiß nicht, wie gut der ist, ich hatte einfach einen Restbestand, der ca. 1/2 Jahr dunkel, hochgefüllt und mit Protektan versehen gelagert war (und m.E. einwandfrei funktioniert hat). Kannst Du mir etwas über den Entwickler sagen (Qualität, etc.)?
Mir fiel nur die ungeheuer gute Standzeit auf (Verdünnung 1:9, nach 8 Stunden in der Schale immer noch wie frisch)!
Liebe Grüße von
Johannes