Hallo,
spiel gerade mit dem gleichen Gedanken meine Dunkelkammer mit LEDs auszuleuchten. Ab welcher Wellenlänge und spektraler Halbwertsbreite wird es denn interessant? Soweit ich verstanden habe kann ich bei Agfapapier relativ sorgenfrei sein, wie sieht es denn bei Polywarmton aus?
An die Techniker und Physiker unter euch:
Eigentlich sollte man aus LEDs eine wunderbare Multigradebeleuchtung für die Splitbelichtung hinbekommen. Grüne für die weich arbeitende Emulsion und blaue für die hart arbeitende Emulsion. Was fehlt ist die Ansteuerung, vielleicht hat ja jemand in diesem Forum eine realisierbare Idee und veröffentlicht diese.
Grüße
Heinrich
spiel gerade mit dem gleichen Gedanken meine Dunkelkammer mit LEDs auszuleuchten. Ab welcher Wellenlänge und spektraler Halbwertsbreite wird es denn interessant? Soweit ich verstanden habe kann ich bei Agfapapier relativ sorgenfrei sein, wie sieht es denn bei Polywarmton aus?
An die Techniker und Physiker unter euch:
Eigentlich sollte man aus LEDs eine wunderbare Multigradebeleuchtung für die Splitbelichtung hinbekommen. Grüne für die weich arbeitende Emulsion und blaue für die hart arbeitende Emulsion. Was fehlt ist die Ansteuerung, vielleicht hat ja jemand in diesem Forum eine realisierbare Idee und veröffentlicht diese.
Grüße
Heinrich