Hallo,
was das Ausentwickeln von Papier angeht, so halte ich diese für enorm wichtig.
Ich machte während meiner Schulzeit einen Dukakurs, wo nach Sicht entwickelt wurde. Mit meinen Ergebnissen war ich niemals richtig zufrieden, eigentlich war das niemand von uns.
Der alte Windisch meines Vaters brachte mich auch nicht weiter (ich habe die 1940er-Ausgabe - heute noch). Irgendwann fiel mir Beutlers Dunkelkammerpraxis, ein Buch, das ich, wenngleich ein bißchen altbacken, die Beispielbilder nicht unbedingt das, was mir so gefiel, empfehlen würde, in die Hände. (Meine Ausgabe von 1957).
Herr Beutler bestand darauf, dass die Bilder mit dem Gesicht nach unten nach Zeit ausentwickelt wurden. Es war wie eine Offenbarung für mich, meine Abzüge wurden schlagartig besser.
Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass heute noch Laboranten nicht ausentwickeln. Das bringt doch nur Vorteile. Vgl. den Stress, den ich mit meinen S/W-Dias vom Negativ hatte.
Gruß CP
was das Ausentwickeln von Papier angeht, so halte ich diese für enorm wichtig.
Ich machte während meiner Schulzeit einen Dukakurs, wo nach Sicht entwickelt wurde. Mit meinen Ergebnissen war ich niemals richtig zufrieden, eigentlich war das niemand von uns.
Der alte Windisch meines Vaters brachte mich auch nicht weiter (ich habe die 1940er-Ausgabe - heute noch). Irgendwann fiel mir Beutlers Dunkelkammerpraxis, ein Buch, das ich, wenngleich ein bißchen altbacken, die Beispielbilder nicht unbedingt das, was mir so gefiel, empfehlen würde, in die Hände. (Meine Ausgabe von 1957).
Herr Beutler bestand darauf, dass die Bilder mit dem Gesicht nach unten nach Zeit ausentwickelt wurden. Es war wie eine Offenbarung für mich, meine Abzüge wurden schlagartig besser.
Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass heute noch Laboranten nicht ausentwickeln. Das bringt doch nur Vorteile. Vgl. den Stress, den ich mit meinen S/W-Dias vom Negativ hatte.
Gruß CP