Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert?

0 Replies, 39310 Views

Frank,

beschaff dir ein paar cm² Rubylith oder DCfix, also rote Klebefolie. Rubylith wird im grafischen Gewerbe zum Abmaskieren verwendet und ist hinreichend "sicher" - ein Freund hat sich ’nen Rahmen gebastelt und mit Rubylith bespannt, damit sichert er seinen Laborrechner - der Monitor bleibt an.

Mit dem Film beklebst du dann die Haube deiner AP....

Alternativ die von Franz genannten LED-Strahler. Kosten im Conrad gut 10 € und sind brauchbar für all jene, die ’ne E27er Fassung und zwei linke Hände besitzen... wobei ich jemanden "gekauft" habe, mir 4 richtige LED-Bänke zu löten...

Ärger dich nicht über das AP-Ding rum - fix es oder ersetz es. Kunststoff altert, vielleicht hat die Kappe Mikrorisse bekommen.
Und weg,

Roman

Messages In This Thread
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 01-07-2005, 06:40 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 01-07-2005, 06:51 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 02-07-2005, 02:04 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 02-07-2005, 04:03 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Roman J. Rohleder - 03-07-2005, 12:24 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 03-07-2005, 10:28 PM
Easy Print Vario Classic Rc - Wer Hat's Probiert? - by Guest - 06-07-2005, 01:36 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector