D-76 Entwickler

0 Replies, 38941 Views

Hallo Andre,

meine Angaben habe ich aus dem technischen Datenblatt von Kodak, da heißt es:

If you use D-76 Developer diluted 1:1,.....You can develop one 135-36 roll (80 square inches) in 473 mL (16 ounces) or two rolls together in 946 mL (one quart) of diluted developer. Ich habe im meinem Posting die 473 einfach auf 500ml aufgerundet.

Auf meiner Suche nach dem Zonensystem haben meine eigenen, unfreiwilligen Tests, folgendes ergeben:

1 Rolle 120er Film in 400ml 1+1 D76Lösung = Kontraste und Empfindlichkeit ok (Gamma 0,54, Zone I mit 0,14 logD )

2 Rollen 120er Film in 400ml 1+1 D76Lösung = Kontraste flauer und Empfindlichkeit geringer (Gamma 0,47, Zone I mit 0,07 logD viel zu gering)

Testbedingungen:

Entwicklungszeit 8:30 bei 20Grad und ~70U/min (Rotation, Jobo CPA)

Belichtung: wie 200 ASA, Blendenreihe Zone 1 bis 10

Film: HP5plus

Kamera: Linhof Technika IV 6x9 (Baby Linhof), Objektiv Symmar 5,6/105mm

Nagelt mich nicht auf das Gamma fest, ich messe das mit einem Hauk-Trialux Belichtungsmesser in der Projektion aus, mit einem Densiometer müssen die Werte etwas anders aussehen.

Wenn Du mit 125ml Stammlösung (also 250ml 1+1) gute Erfahrung hast, und mit den Zeiten aus der Kodaktabelle hinkommst, dann rüttel nicht dran. Wenn Du mehr Entwickler nimmst werden die Negative härter und Du müsstest die Entwicklungszeiten entsprechend kürzen um den gewohnten Kontrast zu bekommen.

Ich habe das nur durch einen dummen Zufall gemerkt. Zwecks Verifikation des ersten Testergebnisses habe ich einen weiteren Testfilm zusammen mit einem Urlaubsfilm entwickelt (man sollte seine Versuchsergebnisse immer durch einen Kontrollversuch bestätigen, alte Biologenregel), das Ergebnis waren die erwähnten flauen Negative. Eine Testwiederholung mit nur einem Film in 500ml 1+1 hat dann wieder ein Gamma von 0,54 ergeben. Das tech. Datenblatt habe ich erst nach dem zweiten Test gelesen.

Einen ähnlichen Test habe ich mit ID11 nicht gemacht, kann also nicht sagen wie der Test mit ID11 ausgehen würde. Im tech. Datenblatt des ID11 werden allerdings 100ml/Filmrolle angegeben, und ich nehme mal an, dass die Angaben von Ilford stimmen.

Grüße

Heinrich
(This post was last modified: 04-07-2005, 08:01 PM by heinrich.)

Messages In This Thread
D-76 Entwickler - by Mehmet Cati - 29-06-2005, 07:07 PM
D-76 Entwickler - by CPD - 29-06-2005, 07:33 PM
D-76 Entwickler - by CPD - 29-06-2005, 07:38 PM
D-76 Entwickler - by Guest - 29-06-2005, 07:41 PM
D-76 Entwickler - by Mehmet Cati - 30-06-2005, 09:25 AM
D-76 Entwickler - by Guest - 30-06-2005, 03:14 PM
D-76 Entwickler - by Guest - 30-06-2005, 03:26 PM
D-76 Entwickler - by CPD - 30-06-2005, 03:33 PM
D-76 Entwickler - by Guest - 01-07-2005, 12:31 PM
D-76 Entwickler - by CPD - 01-07-2005, 12:36 PM
D-76 Entwickler - by Mehmet Cati - 04-07-2005, 03:35 PM
D-76 Entwickler - by Guest - 04-07-2005, 04:50 PM
D-76 Entwickler - by heinrich - 04-07-2005, 07:58 PM
D-76 Entwickler - by heinrich - 04-07-2005, 08:00 PM
D-76 Entwickler - by Guest - 04-07-2005, 09:45 PM
D-76 Entwickler - by cfb_de - 04-07-2005, 11:15 PM
D-76 Entwickler - by skahde - 05-07-2005, 08:27 AM
D-76 Entwickler - by skahde - 05-07-2005, 09:01 AM
D-76 Entwickler - by skahde - 05-07-2005, 09:17 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector