Gegenteil Des Farmschen Abschwächers

0 Replies, 23927 Views

Hallo allerseits,

schon mal vielen Dank für die vielen Antworten. Bin heute erst wieder im Betrieb, komme

erst jetzt dazu zu antworten.

Das Unikat ist ein 35 mm Kinofilm, das Trägermaterial ist Triacetatcellulose und es ist ein S/W Material.

Also ausprobiert haben wir schon folgendes: Umkopierung auf Tonmaterial, also sehr kontraststarkes

Material. Auch Ausgleich über Lichtbestimmung brachte eben keine guten Ergebnisse.

Einen Hinweis habe ich noch vergessen. Der Ansatz muss unter hiesigen Wasserschutzbestimmungen

bzw. Entsorgungsmöglichkeiten leider korrekt entsorgt werden können. (Ist ein Staatsbetrieb hier)

Dieses Uranverfahren fällt leider flach, wurde hier schon mal ausprobiert und ist wegen der Bestimmungen

fast unmöglich anzuwenden.

Grüße und danke für die Hilfe

ernest

Messages In This Thread
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 08-07-2005, 01:20 PM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Urnes - 08-07-2005, 02:20 PM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Urnes - 08-07-2005, 07:59 PM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 08-07-2005, 08:59 PM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by cfb_de - 08-07-2005, 11:13 PM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 11-07-2005, 12:27 AM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by cfb_de - 11-07-2005, 02:01 AM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 11-07-2005, 08:24 AM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 11-07-2005, 08:48 AM
Gegenteil Des Farmschen Abschw?hers - by Guest - 11-07-2005, 11:39 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector