classicpan: was die Formulierung angeht, benutzt kein Hersteller irgendwo negativ behaftete Beschreibungen für seine Produkte.
Niemand würde den TriX als grobkörnig und den Tmax als feinkörnig anpreisen, sondern es steht relativ grobkörniger oder bei einem mit feinem Korn und beim anderen mit feinstem Korn.
Der classicpan ist feinkörnig, weil er als Multi-Layer-Film gegossen wird mit feinen und größeren Körnern in zwei Schichten. Es gibt wesentlich grobkörnigere Filme mit 200 oder 400 ASA.
Wichtig ist doch, dass dem Leser klar wird, welcher Film jetzt feinkörniger oder grobkörniger als der andere ist. Da habe ich mir eigentlich Mühe gegeben, das möglichst klar zu umschreiben.
mirko
Niemand würde den TriX als grobkörnig und den Tmax als feinkörnig anpreisen, sondern es steht relativ grobkörniger oder bei einem mit feinem Korn und beim anderen mit feinstem Korn.
Der classicpan ist feinkörnig, weil er als Multi-Layer-Film gegossen wird mit feinen und größeren Körnern in zwei Schichten. Es gibt wesentlich grobkörnigere Filme mit 200 oder 400 ASA.
Wichtig ist doch, dass dem Leser klar wird, welcher Film jetzt feinkörniger oder grobkörniger als der andere ist. Da habe ich mir eigentlich Mühe gegeben, das möglichst klar zu umschreiben.
mirko