Hi Franz,
im Grunde hast du recht, Genickschuss ist es keiner. Habe mir gestern mal wieder die Nacht um die Ohren geschlagen, den Rest des Papiers verbraucht und letztlich ist es dann doch kein Drama und ein schönes Papier für Standardabzüge.
Ist halt schade, dass die Kartongröße reichlich knapp bemessen ist (Mirko, hörst du?), so muss man immer quetschen und das Papier kriegt leicht Knicke. Man hat den Eindruck, die Verpackung wäre von Leuten entworfen worden, die entweder sowieso Rollen verarbeiten oder ihr Papier sofort in Papiersafes umpacken. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Das mit der Einstellung der Agfapapiere ist mir neu. Agfa-Photo ist zwar mehr oder weniger insolvent, aber das muss ja noch nichts heißen, andere Hersteller sind jahrelang insolvent und produzieren trotzdem munter weiter.
Philipp
im Grunde hast du recht, Genickschuss ist es keiner. Habe mir gestern mal wieder die Nacht um die Ohren geschlagen, den Rest des Papiers verbraucht und letztlich ist es dann doch kein Drama und ein schönes Papier für Standardabzüge.
Ist halt schade, dass die Kartongröße reichlich knapp bemessen ist (Mirko, hörst du?), so muss man immer quetschen und das Papier kriegt leicht Knicke. Man hat den Eindruck, die Verpackung wäre von Leuten entworfen worden, die entweder sowieso Rollen verarbeiten oder ihr Papier sofort in Papiersafes umpacken. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Das mit der Einstellung der Agfapapiere ist mir neu. Agfa-Photo ist zwar mehr oder weniger insolvent, aber das muss ja noch nichts heißen, andere Hersteller sind jahrelang insolvent und produzieren trotzdem munter weiter.
Philipp