Hallo Lothar,
erlaube mir bitte einige Skepsis bei bestimmten Lieferanten.
Wenn ich *das* hier:
> Zurzeit verfügen wir noch über rund 48.000 Laufmeter original Ilford HP5plus, den
> MACO -wie auch immer- konfektionieren kann.
am 01.09.2004 kurz nach der Ilford-Insolvenz bei mir im Mailkasten finde, dieses mit
> Wenn der Ilford HP5+ wirklich identisch zum Maco UP400plus ist, dann
> wäre ich an Ihrem Preis für 40 Blatt Planfilm 13x18 interessiert. Das
> bedeutete für mich bei den gegenwärtigen Vorräten eine weitere Ver-
>wendung diesen Materials für die nächsten zwei Jahre.
> Bitte beachten Sie, dass ich kein gewerblicher Abnehmer bin und bieten
> Sie mir einen Preis inkl. Mehrwertsteuer an.
am 02.09.2004 wie oben geschrieben beantworte und dann am 02.09.2004 wenig später als Antwort darauf erhalte:
> Ich kann nicht erwarten, dass Sie mit dem MACO Liefersortiment vertraut sind.
> MACO hat den HP5plus ausschließlich als 35mm bezogen und dann selbst konfektioniert.
> Bei den Planfilmen bieten wir mit dem neuen Rollei R3 eine prima Alternative.
... Dann fehlt mir jedes Vertrauen in diese Firma. Das blaue vom Himmel runterversprechen ("wie auch immer konfektionieren") und dann auf Nachfrage nach spezifischen "wie auch immer" Maßnahmen immerhin bis zu KB einknicken... Nett. Aber nicht unbedingt glaubwürdigkeitsfördernd.
Nun ja. Das alles mag sich ja geändert haben, seit der Rollei R komplett in Deutschland gefertigt... ähh... in Europa konfektioniert... wird. Ich bin gespannt darauf, wo denn in Zukunft die KB-Filme konfektioniert werden. Tura ist ja platt. Und dass Leverkusen mittlerweile außerhalb Deutschlands in einem Neu-EU-Staat liegt, sollte seit dem letzten Fine-Art-Forum und der darüber erfolgten bundesweiten Presseberichterstattung jedem klar sein. Dummerweise weiß die L6 noch nichts davon.
Offenbar gilt in Zukunft: "Roll' Dich durch die EU". Auch hübsch. Aber dafür deutsche Preise zahlen? Na klar. Der Großteil davon bleibt ja hier. In Samobor sehen die da aber wenig davon.
Hurra Deutschland, Grüße nach Belgien und Stapelfeld,
Franz
erlaube mir bitte einige Skepsis bei bestimmten Lieferanten.
Wenn ich *das* hier:
> Zurzeit verfügen wir noch über rund 48.000 Laufmeter original Ilford HP5plus, den
> MACO -wie auch immer- konfektionieren kann.
am 01.09.2004 kurz nach der Ilford-Insolvenz bei mir im Mailkasten finde, dieses mit
> Wenn der Ilford HP5+ wirklich identisch zum Maco UP400plus ist, dann
> wäre ich an Ihrem Preis für 40 Blatt Planfilm 13x18 interessiert. Das
> bedeutete für mich bei den gegenwärtigen Vorräten eine weitere Ver-
>wendung diesen Materials für die nächsten zwei Jahre.
> Bitte beachten Sie, dass ich kein gewerblicher Abnehmer bin und bieten
> Sie mir einen Preis inkl. Mehrwertsteuer an.
am 02.09.2004 wie oben geschrieben beantworte und dann am 02.09.2004 wenig später als Antwort darauf erhalte:
> Ich kann nicht erwarten, dass Sie mit dem MACO Liefersortiment vertraut sind.
> MACO hat den HP5plus ausschließlich als 35mm bezogen und dann selbst konfektioniert.
> Bei den Planfilmen bieten wir mit dem neuen Rollei R3 eine prima Alternative.
... Dann fehlt mir jedes Vertrauen in diese Firma. Das blaue vom Himmel runterversprechen ("wie auch immer konfektionieren") und dann auf Nachfrage nach spezifischen "wie auch immer" Maßnahmen immerhin bis zu KB einknicken... Nett. Aber nicht unbedingt glaubwürdigkeitsfördernd.
Nun ja. Das alles mag sich ja geändert haben, seit der Rollei R komplett in Deutschland gefertigt... ähh... in Europa konfektioniert... wird. Ich bin gespannt darauf, wo denn in Zukunft die KB-Filme konfektioniert werden. Tura ist ja platt. Und dass Leverkusen mittlerweile außerhalb Deutschlands in einem Neu-EU-Staat liegt, sollte seit dem letzten Fine-Art-Forum und der darüber erfolgten bundesweiten Presseberichterstattung jedem klar sein. Dummerweise weiß die L6 noch nichts davon.
Offenbar gilt in Zukunft: "Roll' Dich durch die EU". Auch hübsch. Aber dafür deutsche Preise zahlen? Na klar. Der Großteil davon bleibt ja hier. In Samobor sehen die da aber wenig davon.
Hurra Deutschland, Grüße nach Belgien und Stapelfeld,
Franz