Hi Samuli,
1., hart heißt wohl zusammengebacken, hat also Feuchtigkeit gezogen. das ist erstmal schlecht.
2. Fixiersalz ist ja im wesentlichen Natrium oder ammonium thiosulfat. Das hält sich eigentlich ewig, wenns eben nicht gerade nass wird.
Einerseits kannst du Fixierbad prima testen. (Ich machs immer noch mit der Filmlasche, Silberteststreifen helfen hier tatsächlich gar nichts)
Andererseits kostet der Film, Du hast Mühe mit den Aufnahmen, ich würd sagen, entweder für Probeprints nehmen, die eh nicht archiviert werden, oder in die Tonne.
Kannst ja auch bei e-bay für Sammler versteigern. Am besten wenn es beim Fixieren des Abzugs eines Negatives von einer weißen Wand das Bild des Papstes entstehen lässt.
Gruß
Martin
1., hart heißt wohl zusammengebacken, hat also Feuchtigkeit gezogen. das ist erstmal schlecht.
2. Fixiersalz ist ja im wesentlichen Natrium oder ammonium thiosulfat. Das hält sich eigentlich ewig, wenns eben nicht gerade nass wird.
Einerseits kannst du Fixierbad prima testen. (Ich machs immer noch mit der Filmlasche, Silberteststreifen helfen hier tatsächlich gar nichts)
Andererseits kostet der Film, Du hast Mühe mit den Aufnahmen, ich würd sagen, entweder für Probeprints nehmen, die eh nicht archiviert werden, oder in die Tonne.
Kannst ja auch bei e-bay für Sammler versteigern. Am besten wenn es beim Fixieren des Abzugs eines Negatives von einer weißen Wand das Bild des Papstes entstehen lässt.
Gruß
Martin