Nimm (in der Duka oder im Wechselsack) den vollgeknipsten Rollfilm in die Hände (die Klebebanderole kannst Du schon bei Licht abziehen, nur Vorsicht, dass sich der Film nicht aufrollt);
mit Spule und Dose bereitliegend, beginnst Du nun, mit einer Hand das Deckpapier abzurollen - mit der zweiten Hand fühlst Du, ob schon der Filmträger zum Vorschein kommt (ist schwer zu erklären - ich hab den linken Zeigefinger tastend an der Innenseite der Filmrolle, mit der rechten Hand rolle ich das Deckpapier ab - mit der Rückseite zu mir weisend, nach oben hin abrollend).
Sobald Du den Filmanfang gefunden hast, nimmst Du ihn fest in eine Hand und führst ihn in die Spule ein, das Deckpapier kannst Du jetzt achtlos fallen lassen; nun spulst Du den Film komplett ein;
am Ende ist er mit einem Klebestreifen an das Deckpapier geklebt - ich reiße ihn einfach durch, manche Leute behaupten, es könne dabei zu kleinen Lichtblitzen kommen, und der Kleber des Streifens sei schlecht für die Entwicklung, und schneiden den Klebestreifen lieber weg.
Spule in die Dose, und weiter wie immer.
Am besten übst Du das mal mit einem Ausschussfilm bei Tageslicht, sonst spulst Du beim ersten Mal auch das Deckpapier statt des Films ein (wie ich bei meinem ersten 120er... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' /> )
Ist eigentlich gar nicht schwer, mit den guten A&P-SPulen geht das noch viel leichter als ein KB-Film.
mit Spule und Dose bereitliegend, beginnst Du nun, mit einer Hand das Deckpapier abzurollen - mit der zweiten Hand fühlst Du, ob schon der Filmträger zum Vorschein kommt (ist schwer zu erklären - ich hab den linken Zeigefinger tastend an der Innenseite der Filmrolle, mit der rechten Hand rolle ich das Deckpapier ab - mit der Rückseite zu mir weisend, nach oben hin abrollend).
Sobald Du den Filmanfang gefunden hast, nimmst Du ihn fest in eine Hand und führst ihn in die Spule ein, das Deckpapier kannst Du jetzt achtlos fallen lassen; nun spulst Du den Film komplett ein;
am Ende ist er mit einem Klebestreifen an das Deckpapier geklebt - ich reiße ihn einfach durch, manche Leute behaupten, es könne dabei zu kleinen Lichtblitzen kommen, und der Kleber des Streifens sei schlecht für die Entwicklung, und schneiden den Klebestreifen lieber weg.
Spule in die Dose, und weiter wie immer.
Am besten übst Du das mal mit einem Ausschussfilm bei Tageslicht, sonst spulst Du beim ersten Mal auch das Deckpapier statt des Films ein (wie ich bei meinem ersten 120er... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' /> )
Ist eigentlich gar nicht schwer, mit den guten A&P-SPulen geht das noch viel leichter als ein KB-Film.
http://www.pbase.com/romans
-----
Morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag an.
- Sven Regener
(This post was last modified: 20-08-2005, 04:11 PM by Roman.)
-----
Morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag an.
- Sven Regener