Oliver,
>Wird für die 2te Entwicklung die benutzte Erstentwickler Flüssigkeit >wiederverwendet oder ein Neuansatz?
Ein Ansatz für Erst- und Zweitentwicklung.
>Dachach 1. & 2. Entwickler (ist ja der gleiche) entsorgen?
Ja.
> oder mit >geänderten Zeiten weiterverwenden?
Nein. Der Entwickler ist danach fertig. Wenn du unbedingt sparen willst, beschaff dir ’ne Zusatzflasche Fomadon LQ-R (ERRRRRR, nicht ENNNNN!) und setze den Entwickler immer frisch an und verwende den Rest zweimal. Geht so halbwegs.
>Wie sieht es mit den Zeiten aus? (bei 20 Grad) Foma gibt für die 1. Entwicklung 12 Minuten an und Photoimpex 10 Minuten. Erfahrungswerte?!?
Erstens: du plenkst, deshalb werden deine Zeilen so übel umgebrochen. Satzzeichen bitte direkt hinter den Satz, ohne Leerzeichen.
Zweitens: Schau in den hier verlinkten Artikel. Da habe ich meine Erfahrung mitgeteilt.
>Bei der 2. Entwicklung gibt Foma 5 Minuten und Impex 9 Minuten an.
Bei der Zweitentwicklung wird ausentwickelt. Zu lange ist unkritisch, der Entwickler ranzt ab, ich sehe keine Gefahr von erhöhtem Grundschleier.
> lange Zeit.
>Wie sieht es mit einem anderen Entwickler für die 1. und 2. Entwicklung aus?
Und wieder ein "Plenk"-Opfer. Klar, geht.
>Wie sieht es mit den Zeiten mit den Tetenal Entwicklern aus?
Ausprobieren. Wie das geht >Artikel.
>Wieso sollte man auf einen Liter Erstentwickler 3 Gramm Kaliumthiozyanat >beifügen?
Wo steht das? Beim Fomakit nicht.
Das Zeug macht die Lichter klar - es löst Silber an, senkt so den Grundschleier.
>(Dann nicht mehr für die 2. Entwicklung verwenden)
Weil dann auch das Positiv angefressen wird.
>Kann man einen Kodak Tri-x oder Plus-X als Negativ entwickeln?
Wenn der Träger halbwegs klar ist... klar.
> Ich würde so Titelvorspann herstellen. Müsste dann als Negativ aber sehr >kontrastreich sein!
Entsprechend belichten und entwickeln. Mit deinem Dokumentenentwickler sollte das richtig knackig werden.
>Wird für die 2te Entwicklung die benutzte Erstentwickler Flüssigkeit >wiederverwendet oder ein Neuansatz?
Ein Ansatz für Erst- und Zweitentwicklung.
>Dachach 1. & 2. Entwickler (ist ja der gleiche) entsorgen?
Ja.
> oder mit >geänderten Zeiten weiterverwenden?
Nein. Der Entwickler ist danach fertig. Wenn du unbedingt sparen willst, beschaff dir ’ne Zusatzflasche Fomadon LQ-R (ERRRRRR, nicht ENNNNN!) und setze den Entwickler immer frisch an und verwende den Rest zweimal. Geht so halbwegs.
>Wie sieht es mit den Zeiten aus? (bei 20 Grad) Foma gibt für die 1. Entwicklung 12 Minuten an und Photoimpex 10 Minuten. Erfahrungswerte?!?
Erstens: du plenkst, deshalb werden deine Zeilen so übel umgebrochen. Satzzeichen bitte direkt hinter den Satz, ohne Leerzeichen.
Zweitens: Schau in den hier verlinkten Artikel. Da habe ich meine Erfahrung mitgeteilt.
>Bei der 2. Entwicklung gibt Foma 5 Minuten und Impex 9 Minuten an.
Bei der Zweitentwicklung wird ausentwickelt. Zu lange ist unkritisch, der Entwickler ranzt ab, ich sehe keine Gefahr von erhöhtem Grundschleier.
> lange Zeit.
>Wie sieht es mit einem anderen Entwickler für die 1. und 2. Entwicklung aus?
Und wieder ein "Plenk"-Opfer. Klar, geht.
>Wie sieht es mit den Zeiten mit den Tetenal Entwicklern aus?
Ausprobieren. Wie das geht >Artikel.
>Wieso sollte man auf einen Liter Erstentwickler 3 Gramm Kaliumthiozyanat >beifügen?
Wo steht das? Beim Fomakit nicht.
Das Zeug macht die Lichter klar - es löst Silber an, senkt so den Grundschleier.
>(Dann nicht mehr für die 2. Entwicklung verwenden)
Weil dann auch das Positiv angefressen wird.
>Kann man einen Kodak Tri-x oder Plus-X als Negativ entwickeln?
Wenn der Träger halbwegs klar ist... klar.
> Ich würde so Titelvorspann herstellen. Müsste dann als Negativ aber sehr >kontrastreich sein!
Entsprechend belichten und entwickeln. Mit deinem Dokumentenentwickler sollte das richtig knackig werden.
Und weg,
Roman
(This post was last modified: 22-08-2005, 07:18 PM by Roman J. Rohleder.)
Roman