Fomabrom Verschleiert

0 Replies, 23750 Views

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Fomabrom Barytpapier. Im Katalog steht, dass es dem alten OrWo-Papier ähnlich sein soll und auch bei gelb-grünem Licht verarbeitet werden kann. Als ich dies so vollzog, war plötzlich der gesamte Probestreifen völlig schwarz, obwohl die Belichtung mit zwei-Sekunden-Schritten bei Blende 8 und 75 W Lampe bei 13mal18 schon recht kurz gewählt war. Vernünftige Ergebnisse gab's erst bei absoluter Dunkelheit. Doch auch da kam ich auf eine Zeit von etwa zwei Sekunden, was auf eine sehr hohe Empfindlichkeit hindeutet.

Ich legte daraufhin bei Dunkelheit ein ganzes Blatt ein, um es mit zwei Sekunden zu belichten und richtete es bei vorgeschaltetem Rotfilter aus.

Das Ergebnis war schlecht. Es zeigten sich Geisterbilder und das Foto war viel zu dunkel, als ob es beim Ausrichten durch das rote Filter bereits vorbelichtet wurde.

Kann es sein, dass das Fomabrom nicht recht orthochromatisch sensibilisiert ist? Am Filter kann es nicht liegen, da alle anderen Papiere (Agfa, Ilford) nicht verschleierten.

Wie soll ich es verarbeiten?

Gruß
Thomas G.

Messages In This Thread
Fomabrom Verschleiert - by Guest - 09-09-2005, 11:36 AM
Fomabrom Verschleiert - by Roman J. Rohleder - 09-09-2005, 04:27 PM
Fomabrom Verschleiert - by Christian Kolinski - 09-09-2005, 04:43 PM
Fomabrom Verschleiert - by Samuli Schielke - 09-09-2005, 06:41 PM
Fomabrom Verschleiert - by Guest - 09-09-2005, 06:49 PM
Fomabrom Verschleiert - by Samuli Schielke - 09-09-2005, 07:56 PM
Fomabrom Verschleiert - by Guest - 10-09-2005, 10:03 AM
Fomabrom Verschleiert - by Christian Kolinski - 10-09-2005, 10:38 AM
Fomabrom Verschleiert - by Guest - 10-09-2005, 04:51 PM
Fomabrom Verschleiert - by Christian Kolinski - 10-09-2005, 07:09 PM
Fomabrom Verschleiert - by Guest - 16-09-2005, 12:00 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector