Danke für die Antworten.
Die Vermutung mit der Duka-Lampe will ich dann mal flink zurücknehmen, ich möchte doch noch etwas leben. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Trotzdem, eigentlich greift man doch zu Festgradationen, gerade um das für meine Begriffe doch gegenüber Rotlicht angenehmere grünliche Licht verwenden zu können.
Aber selbst wenn ich davon mal absehe, habe ich noch nie gehört, dass ein dem Durst-Vergrößerer beigegebener Rotfilter Fotopapier derart verschleiert, dass Geisterbilder entstehen. Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht?
Vielleicht sollte ich dann doch etwas mehr springen lassen und wieder zum Barytpapier aus Leverkusen zurückkehren??? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Gruß
Thomas G.
Die Vermutung mit der Duka-Lampe will ich dann mal flink zurücknehmen, ich möchte doch noch etwas leben. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Trotzdem, eigentlich greift man doch zu Festgradationen, gerade um das für meine Begriffe doch gegenüber Rotlicht angenehmere grünliche Licht verwenden zu können.
Aber selbst wenn ich davon mal absehe, habe ich noch nie gehört, dass ein dem Durst-Vergrößerer beigegebener Rotfilter Fotopapier derart verschleiert, dass Geisterbilder entstehen. Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht?
Vielleicht sollte ich dann doch etwas mehr springen lassen und wieder zum Barytpapier aus Leverkusen zurückkehren??? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Gruß
Thomas G.