Hallo Philipp,
ich benutze den Durst Comot schon bestimmt seit zwanzig Jahren zum Filmentwickeln - zu 90% mit 'ner Jobo 1236. Probleme bisher keine...
Rotieren tu' ich i.d.R. bei Kombis, wo die Kippentwicklungszeit jenseits von 15 min liegen würde. Da dies meist auch mit hohen Verdünnungen einhergeht, verbietet sich deswegen bei meinen Anwendungen eine Reduzierung der Entwicklermenge meist von selbst - die Mindestmenge von Entwicklerkonzentrat würde einfach unterschritten werden... Ich würde mich bei der Bestimmung der Entwicklermenge bei Rotation zum einen an diesen Wert orientieren und zum anderen - das ist allerdings meine subjektive Meinung - zusehen, dass bei liegender Entwicklungsdose der Flüssigkeitsstand in etwa dem Radius der Dose entspricht.
ich benutze den Durst Comot schon bestimmt seit zwanzig Jahren zum Filmentwickeln - zu 90% mit 'ner Jobo 1236. Probleme bisher keine...
Rotieren tu' ich i.d.R. bei Kombis, wo die Kippentwicklungszeit jenseits von 15 min liegen würde. Da dies meist auch mit hohen Verdünnungen einhergeht, verbietet sich deswegen bei meinen Anwendungen eine Reduzierung der Entwicklermenge meist von selbst - die Mindestmenge von Entwicklerkonzentrat würde einfach unterschritten werden... Ich würde mich bei der Bestimmung der Entwicklermenge bei Rotation zum einen an diesen Wert orientieren und zum anderen - das ist allerdings meine subjektive Meinung - zusehen, dass bei liegender Entwicklungsdose der Flüssigkeitsstand in etwa dem Radius der Dose entspricht.
GruÃ
Wolf
Wolf