Hallo Mirko,
während ich mir gerade die Nacht mit Vergrößerungen um die Ohren haue, *muß ich auf diesen Deinen Beitrag antworten.
> Der ADOX zum Beispiel kommt super im APH09 oder Neofin oder D76/ID11.
Ich stehe da eher auf den Rodinal-Look. Bei 24°C bekommt sogar der 50er einen Anflug von Korn und den recht hübsch.
> Königkeit. Wem das an oberster Stelle steht der sollte besser einen Flachkristallfilm
Nö! Wer Korn mag und will, sollte besser einen HP5+ kaufen. Mit TMäen kann man dann nicht glücklich werden. Wer kein Korn mag: 100TMax mit HRX-II, das taugt vom KB dann locker bis 30x40, Andreas Weidner wundert sich und ich gebe Dir recht.
> Stimmung. Diese "fügt" der CHS 50 und CHS 100 für mich fantastisch ein.
Den 100er habe ich noch nicht eingetestet. Aber beim 50er gebe ich Dir recht. Es ist verdammt gut so, daß es den 50er noch gibt! (Auch wenn man ja mal am Träger etwas ändern sollte, die Rückpapierfrage stelle ich hier nicht noch einmal. Bei Gelegenheit justiere ich mal meine K-60 auf das dünnere Zeugs um.)
> Königkeit oder Auflösung pro mm ein paar Prozente unter denen andere Filme liegen
Da wären dann aber im Vergleich zum 50er nur äußerst wenig Filme zu nennen, die weniger könig und weniger auflösend sind. Vorrangig Flachkristaller mit effektiv gleicher Empfindlichkeit oder aber Dokumentenfilme wie Imagelink oder Copex.
Beste Grüße,
Franz
während ich mir gerade die Nacht mit Vergrößerungen um die Ohren haue, *muß ich auf diesen Deinen Beitrag antworten.
> Der ADOX zum Beispiel kommt super im APH09 oder Neofin oder D76/ID11.
Ich stehe da eher auf den Rodinal-Look. Bei 24°C bekommt sogar der 50er einen Anflug von Korn und den recht hübsch.
> Königkeit. Wem das an oberster Stelle steht der sollte besser einen Flachkristallfilm
Nö! Wer Korn mag und will, sollte besser einen HP5+ kaufen. Mit TMäen kann man dann nicht glücklich werden. Wer kein Korn mag: 100TMax mit HRX-II, das taugt vom KB dann locker bis 30x40, Andreas Weidner wundert sich und ich gebe Dir recht.
> Stimmung. Diese "fügt" der CHS 50 und CHS 100 für mich fantastisch ein.
Den 100er habe ich noch nicht eingetestet. Aber beim 50er gebe ich Dir recht. Es ist verdammt gut so, daß es den 50er noch gibt! (Auch wenn man ja mal am Träger etwas ändern sollte, die Rückpapierfrage stelle ich hier nicht noch einmal. Bei Gelegenheit justiere ich mal meine K-60 auf das dünnere Zeugs um.)
> Königkeit oder Auflösung pro mm ein paar Prozente unter denen andere Filme liegen
Da wären dann aber im Vergleich zum 50er nur äußerst wenig Filme zu nennen, die weniger könig und weniger auflösend sind. Vorrangig Flachkristaller mit effektiv gleicher Empfindlichkeit oder aber Dokumentenfilme wie Imagelink oder Copex.
Beste Grüße,
Franz