Hallo Roman,
danke erst mal. Dann werde ich wohl doch mal die alte Ifordtabelle mit den C und M Werten auspacken müssen um einzutesten.
Mich hat es nur gewundert, dass Mirko extra darauf hingewiesen hat, dass es kein anderer Hersteller so macht. Bei Ilfords Multigrade hast du zwischen 0 und 4 auch keine Veränderung der Zeit. Jedenfalls laut Gebrauchsanleitung. I.d.R. liege ich zwischen 2 und 3 und setz dann vielleicht mal noch was mit 5 auf die Schatten drauf.
Es hat hier aber nicht zufällig jemand Anhaltswerte für die Filterung bei Polywarmton?
Gruss Sven.
danke erst mal. Dann werde ich wohl doch mal die alte Ifordtabelle mit den C und M Werten auspacken müssen um einzutesten.
Mich hat es nur gewundert, dass Mirko extra darauf hingewiesen hat, dass es kein anderer Hersteller so macht. Bei Ilfords Multigrade hast du zwischen 0 und 4 auch keine Veränderung der Zeit. Jedenfalls laut Gebrauchsanleitung. I.d.R. liege ich zwischen 2 und 3 und setz dann vielleicht mal noch was mit 5 auf die Schatten drauf.
Es hat hier aber nicht zufällig jemand Anhaltswerte für die Filterung bei Polywarmton?
Gruss Sven.