Gradation Von Classic Arts Baryt

0 Replies, 37286 Views

Hallo Roman,

danke erst mal. Dann werde ich wohl doch mal die alte Ifordtabelle mit den C und M Werten auspacken müssen um einzutesten.

Mich hat es nur gewundert, dass Mirko extra darauf hingewiesen hat, dass es kein anderer Hersteller so macht. Bei Ilfords Multigrade hast du zwischen 0 und 4 auch keine Veränderung der Zeit. Jedenfalls laut Gebrauchsanleitung. I.d.R. liege ich zwischen 2 und 3 und setz dann vielleicht mal noch was mit 5 auf die Schatten drauf.

Es hat hier aber nicht zufällig jemand Anhaltswerte für die Filterung bei Polywarmton?

Gruss Sven.

Messages In This Thread
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 14-02-2005, 08:26 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 15-02-2005, 10:31 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 15-02-2005, 10:37 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 15-02-2005, 10:43 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 15-02-2005, 12:18 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 15-02-2005, 12:29 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 28-09-2005, 06:41 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Roman - 28-09-2005, 05:13 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Urnes - 28-09-2005, 07:51 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by cfb_de - 28-09-2005, 09:48 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Roman - 29-09-2005, 03:58 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Kiste - 29-09-2005, 06:53 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 29-09-2005, 07:37 AM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Guest - 29-09-2005, 01:27 PM
Gradation Von Classic Arts Baryt - by Roman - 29-09-2005, 05:20 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector