Martin,
ich glaube nicht, dass Wolfgang das übelnimmt.
Tanol ist ein stainender Entwickler.
Der Stain ist wirksam, aber löst das Densi nicht so ausschlagen. Wo die messtechnisch exakte Wahrheit liegt, ist schwer zu sagen. Müsste man mindestens ein teures Farbdensi anschaffen.
Jede Tabelle mit effektiver Empfindlichkeit für Tanol ist irgendwo ein Kompromiss und Näherungswert.
Schau, einer hat mal angefangen mit dem plus eins übertreiben in den Tabellen und auf den Filmpackungen und jetzt müssen es alle nachmachen, weil jeder Entwickler, der es nicht macht, steht als "Empfindlichkeitskiller" da und jeder Film, der es nicht macht, gilt als zu grobkörnig, weil dann plötzlich ein 100er zum 50iger würde und ein 50iger zum 25er.....usw.
Da sitzen alle in einem Boot und wenn man mal die Regel durchbricht, gibt es gleich Verwirrungen (siehe ADX).
Die Tabelle hat Heribert Schain gemacht und der ist nunmal extrem ehrlich.
Das bringt ihm und uns Lob von denen, die wirklich wissen, was Sache ist, aber leider insgesamt bescheidene Umsätze mit dem Produkt, weil alle denken, er sei jetzt schlechter als ein anderer Entwickler.
Als Marketingmensch würde ich jetzt also die Tabelle ändern, um Vergleichbarkeit mit den Produkten der anderen herzustellen. Aber dann gibt es Haue von Heribert, der sagt, das stimme technisch so nicht ganz....und deshalb trau ich mich nicht ;-)
Grüße,
Mirko
ich glaube nicht, dass Wolfgang das übelnimmt.
Tanol ist ein stainender Entwickler.
Der Stain ist wirksam, aber löst das Densi nicht so ausschlagen. Wo die messtechnisch exakte Wahrheit liegt, ist schwer zu sagen. Müsste man mindestens ein teures Farbdensi anschaffen.
Jede Tabelle mit effektiver Empfindlichkeit für Tanol ist irgendwo ein Kompromiss und Näherungswert.
Schau, einer hat mal angefangen mit dem plus eins übertreiben in den Tabellen und auf den Filmpackungen und jetzt müssen es alle nachmachen, weil jeder Entwickler, der es nicht macht, steht als "Empfindlichkeitskiller" da und jeder Film, der es nicht macht, gilt als zu grobkörnig, weil dann plötzlich ein 100er zum 50iger würde und ein 50iger zum 25er.....usw.
Da sitzen alle in einem Boot und wenn man mal die Regel durchbricht, gibt es gleich Verwirrungen (siehe ADX).
Die Tabelle hat Heribert Schain gemacht und der ist nunmal extrem ehrlich.
Das bringt ihm und uns Lob von denen, die wirklich wissen, was Sache ist, aber leider insgesamt bescheidene Umsätze mit dem Produkt, weil alle denken, er sei jetzt schlechter als ein anderer Entwickler.
Als Marketingmensch würde ich jetzt also die Tabelle ändern, um Vergleichbarkeit mit den Produkten der anderen herzustellen. Aber dann gibt es Haue von Heribert, der sagt, das stimme technisch so nicht ganz....und deshalb trau ich mich nicht ;-)
Grüße,
Mirko