Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi

0 Replies, 29876 Views

Hallo,

wenn es denn klassisch sein soll, meine Lieblingskombo:

Ilford HP5 auf 250 - 320 ASA belichten

Kippentwickelung in ID11 1+3 (Ansatz mit Aqua dest. aus dem Supermarkt) 17min bei 20° Celsius, also etwas kürzer als von Ilford angegeben

Kipprhythmus 1te Minute konstant (3sec Rhythmus), danach alle 60sec 5 mal kippen (5mal in 10 - 12Sekunden)

Stoppbad und Fixieren nicht vergessen

Gibt bei mir gut durchgezeichnete Negative die sich gut auf Gradation 2,5 bis 3,5 vergrößern lassen, je nach Motiv

Vergrößern auf Multigrade Papier, Papiersorte ist eher eine Sache des Geschmacks, persönlich bevorzuge ich Agfa Multicontrast (gibt es nicht mehr lange), Polywarmton und Ilford Multigrade.

Entwicklung in Agfa Neutol WA, alternativ Forte Fortespeed WTD (Warmtonentwickler) oder Fortespeed NTD Neuraltonentwickler. Ansatz nach Herstellerangabe.

Entwicklungszeit: nach Herstellerangabe (meist 90s bis 120s) nicht nach Sicht

Bitte beachte, alle anderen hier gemachten Vorschläge sind genauso gut oder schlecht wie meiner. Such Dir am besten eine der vorgeschlagenen Kombinationen aus und starte damit. Wichtig ist, dass man sich auf eine Kombination einschießt, und das geht nicht ohne testen und systematischer Variation der Prozessbedingungen, bis Du die Ergebnisse erzielst die Du haben willst.

Grüße

Heinrich

Messages In This Thread
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by EJG - 07-12-2005, 07:14 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by Guest - 07-12-2005, 10:19 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by EJG - 08-12-2005, 10:08 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by Guest - 09-12-2005, 04:25 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by heinrich - 09-12-2005, 08:58 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by Guest - 10-12-2005, 02:53 PM
Film/Entwickler-Papier/Entwickler Kombi - by EJG - 10-12-2005, 07:19 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector