Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage

0 Replies, 25370 Views

Danke für die Hinweise.

Anstelle der Glasplatte sollte ich also irgendwas wasserfestes stabiles nichtreflektierendes verwenden; 'ne schware Acrylplatte oder dergleichen.

Hatte die Glasplatte in erster Linie wegen der echtholzfurnierten Grundplatte meines Vergrößers erwähnt, die über Feuchtigkeit gar nicht glücklich ist.

(Und damit "oute" ich mich gleichzeitig als Belichtungsrahmennichtbenutzer).

Das Problem des Wasserfilms/von Tropfen ließ sich mit einer entsprechend weichen Abziehlippe vielleicht in den Griff bekommen, aber richtig glücklichmachend klingt das nicht. Mal sehen, wie empfindlich die feuchte Schicht wird.

Kennt ihr 'ne andere Möglichkeit, um gewelltes/gewölbtes unbelichtetes Barytpapier anständig glatt zu bekommen?

Messages In This Thread
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 09:56 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 10:02 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Richard - 14-12-2005, 10:40 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 11:19 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 01:20 PM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by cfb_de - 14-12-2005, 01:41 PM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by cfb_de - 15-12-2005, 01:20 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector