Danke für die Hinweise.
Anstelle der Glasplatte sollte ich also irgendwas wasserfestes stabiles nichtreflektierendes verwenden; 'ne schware Acrylplatte oder dergleichen.
Hatte die Glasplatte in erster Linie wegen der echtholzfurnierten Grundplatte meines Vergrößers erwähnt, die über Feuchtigkeit gar nicht glücklich ist.
(Und damit "oute" ich mich gleichzeitig als Belichtungsrahmennichtbenutzer).
Das Problem des Wasserfilms/von Tropfen ließ sich mit einer entsprechend weichen Abziehlippe vielleicht in den Griff bekommen, aber richtig glücklichmachend klingt das nicht. Mal sehen, wie empfindlich die feuchte Schicht wird.
Kennt ihr 'ne andere Möglichkeit, um gewelltes/gewölbtes unbelichtetes Barytpapier anständig glatt zu bekommen?
Anstelle der Glasplatte sollte ich also irgendwas wasserfestes stabiles nichtreflektierendes verwenden; 'ne schware Acrylplatte oder dergleichen.
Hatte die Glasplatte in erster Linie wegen der echtholzfurnierten Grundplatte meines Vergrößers erwähnt, die über Feuchtigkeit gar nicht glücklich ist.
(Und damit "oute" ich mich gleichzeitig als Belichtungsrahmennichtbenutzer).
Das Problem des Wasserfilms/von Tropfen ließ sich mit einer entsprechend weichen Abziehlippe vielleicht in den Griff bekommen, aber richtig glücklichmachend klingt das nicht. Mal sehen, wie empfindlich die feuchte Schicht wird.
Kennt ihr 'ne andere Möglichkeit, um gewelltes/gewölbtes unbelichtetes Barytpapier anständig glatt zu bekommen?