Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage

0 Replies, 25376 Views

Hallo.

Was spricht denn gegen eine dicke Glasplatte? Ich habe früher nur so vergrößert, keine Probleme. Die Platte gibts beim Glaser (um die Ecke ist da wohl nicht mehr der richtige Ausdruck, aber EINEN gibts bestimmt noch) für wenig Euronen. Muss halt kratzerfrei sein und um einiges größer als das entsprechende Papierformat. Klebeband links und rechts, um sich selber eine Grifffläche zu schaffen und nicht zu weit in die Fläche hinein zu greifen und los gehts.

Damit gibts keine Wassermatscherei, trockenen Finger (Belichtungsuhr wird das gut finden) und ein plattes Blatt.

Grüße

Ronald

Messages In This Thread
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 09:56 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 10:02 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Richard - 14-12-2005, 10:40 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 11:19 AM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by Guest - 14-12-2005, 01:20 PM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by cfb_de - 14-12-2005, 01:41 PM
Altes Orwo-Baryt-Papier und Planlage - by cfb_de - 15-12-2005, 01:20 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector