Hallo.
Was spricht denn gegen eine dicke Glasplatte? Ich habe früher nur so vergrößert, keine Probleme. Die Platte gibts beim Glaser (um die Ecke ist da wohl nicht mehr der richtige Ausdruck, aber EINEN gibts bestimmt noch) für wenig Euronen. Muss halt kratzerfrei sein und um einiges größer als das entsprechende Papierformat. Klebeband links und rechts, um sich selber eine Grifffläche zu schaffen und nicht zu weit in die Fläche hinein zu greifen und los gehts.
Damit gibts keine Wassermatscherei, trockenen Finger (Belichtungsuhr wird das gut finden) und ein plattes Blatt.
Grüße
Ronald
Was spricht denn gegen eine dicke Glasplatte? Ich habe früher nur so vergrößert, keine Probleme. Die Platte gibts beim Glaser (um die Ecke ist da wohl nicht mehr der richtige Ausdruck, aber EINEN gibts bestimmt noch) für wenig Euronen. Muss halt kratzerfrei sein und um einiges größer als das entsprechende Papierformat. Klebeband links und rechts, um sich selber eine Grifffläche zu schaffen und nicht zu weit in die Fläche hinein zu greifen und los gehts.
Damit gibts keine Wassermatscherei, trockenen Finger (Belichtungsuhr wird das gut finden) und ein plattes Blatt.
Grüße
Ronald