Wenn du einen gefliesten Boden mit Abfluss in der DuKa hast, kannst du auf dem Boden entwickeln.
Mit einem Gummiwischer die Chemie schön auf dem Papier verteilen und bewegen.
Oder einen Rahmen aus Dachlatten bauen, mit Folie auslegen und darin entwickeln.
Und dann wie schon gesagt das Papier als Rolle darin drehen oder durchziehen, je nachdem wieviel Platz du hast.
Man kann sich auch aus PVC-Abflussrohren eine überdimensionierte Entwicklungsdose für Papier bauen, lohnt sich aber nur, wenn man öfter so was macht.
Am einfachsten ist ein entsprechend großes Becken in der DuKa, kann man sich mit etwas Geschick und reichlich Epoxidharz (z.B. Ponal Duo) auch selbst bauen. Noch Chemiebeständigen Lack, Bodslack oder besser 2K-Lack von Clou. Ablauf und Stösel noch einbauen.
Sollte eigentlich in keiner Dunkelkammer fehlen.
Mit einem Gummiwischer die Chemie schön auf dem Papier verteilen und bewegen.
Oder einen Rahmen aus Dachlatten bauen, mit Folie auslegen und darin entwickeln.
Und dann wie schon gesagt das Papier als Rolle darin drehen oder durchziehen, je nachdem wieviel Platz du hast.
Man kann sich auch aus PVC-Abflussrohren eine überdimensionierte Entwicklungsdose für Papier bauen, lohnt sich aber nur, wenn man öfter so was macht.
Am einfachsten ist ein entsprechend großes Becken in der DuKa, kann man sich mit etwas Geschick und reichlich Epoxidharz (z.B. Ponal Duo) auch selbst bauen. Noch Chemiebeständigen Lack, Bodslack oder besser 2K-Lack von Clou. Ablauf und Stösel noch einbauen.
Sollte eigentlich in keiner Dunkelkammer fehlen.