Andreas,
manchmal muss man alles doppelt schreiben. Ich Dussel.
>Ich wollte nicht bis Ostern warten!
Ist doch nicht mehr so lang...
>Habe heute meine ersten Prints auf dem Papier gemacht. Sieht gut aus!
Fein.
>Wie sollte sich das Papier denn noch verändern wenn es reift?
Die Emulsion stabilisiert sich, d.H. der Gradationsbereich verschiebt, erweitert sich wohl noch ein wenig und die Empfindlichkeit ändert sich noch; wer mit ’nem Analyser arbeitet, wird bis Ostern wahrscheinlich regelmäßig neue Indexzahlen erwürfeln dürfen.
Ich habe gestern fix mal ein paar Graukeile kontaktet; vorläufiges Ergebnis:
Filterung/Sichtbare Stufen/ISO-R
15M/8/120
100M/6/90
130M/5/75
100Y/14/210
130Y/16/240
Wir kommen in der Gradation derzeit also von knapp vor 4 bis "000", heißbutterweich. Da wird sich noch was tun.
Aber: ich hab die Auswertung gestern völlig ermüdet in schlechtem Licht gemacht, ich lasse daher nachher lieber nochmal Tageslicht an das Papier und zähle erneut..
> Verwende bisher halt nur Papier aus der Schachtel!
Kann Dir da auch passieren; z.B. wenn der Hersteller pleite ist, das Lager leert, dann wieder produziert und ihm die Ware aus der Hand gerissen wird.
>@Franz: Hallo! Bestellen wir im Sommer wieder Rollenware?
Ich hab noch 70m Agfa MCP in der Maschine, die müssen auch mal aufgebraucht werden. :-)
>Frohes Fest
>Andreas
Gleichfalls,
Roman
>-Brustvergrößerungen durch Handauflegen! Termine nach Vereinbarung.-
Auf welcher Gradation ziehst Du die ab? <g>
manchmal muss man alles doppelt schreiben. Ich Dussel.
>Ich wollte nicht bis Ostern warten!
Ist doch nicht mehr so lang...
>Habe heute meine ersten Prints auf dem Papier gemacht. Sieht gut aus!
Fein.
>Wie sollte sich das Papier denn noch verändern wenn es reift?
Die Emulsion stabilisiert sich, d.H. der Gradationsbereich verschiebt, erweitert sich wohl noch ein wenig und die Empfindlichkeit ändert sich noch; wer mit ’nem Analyser arbeitet, wird bis Ostern wahrscheinlich regelmäßig neue Indexzahlen erwürfeln dürfen.
Ich habe gestern fix mal ein paar Graukeile kontaktet; vorläufiges Ergebnis:
Filterung/Sichtbare Stufen/ISO-R
15M/8/120
100M/6/90
130M/5/75
100Y/14/210
130Y/16/240
Wir kommen in der Gradation derzeit also von knapp vor 4 bis "000", heißbutterweich. Da wird sich noch was tun.
Aber: ich hab die Auswertung gestern völlig ermüdet in schlechtem Licht gemacht, ich lasse daher nachher lieber nochmal Tageslicht an das Papier und zähle erneut..
> Verwende bisher halt nur Papier aus der Schachtel!
Kann Dir da auch passieren; z.B. wenn der Hersteller pleite ist, das Lager leert, dann wieder produziert und ihm die Ware aus der Hand gerissen wird.
>@Franz: Hallo! Bestellen wir im Sommer wieder Rollenware?
Ich hab noch 70m Agfa MCP in der Maschine, die müssen auch mal aufgebraucht werden. :-)
>Frohes Fest
>Andreas
Gleichfalls,
Roman
>-Brustvergrößerungen durch Handauflegen! Termine nach Vereinbarung.-
Auf welcher Gradation ziehst Du die ab? <g>