Hallo,
Danke für Eure Einschätzung.
Roman,
Ich hab zu Hause die Filme aus meinem Koffer genommen und einen in die Jackentasche und einen zweiten in die Kamera getan, grr... und dann meine APXe nicht mehr in den Koffer getan.
Hab ich getan, zumindest einer ist in Ordnung!
Warum 50 ASA 21 DIN sind doch 100, oder? Ich will nicht, dass es Überstrahlungen oder so was gibt.
Bukarest hab ich aufgegeben, kommt so auf mindestens 6 Stunden mit Hin- und Rückfahrt und suchen.
Aber wie könnte man Rumänien auch authentischer abbilden als auf rumänischem Filmmaterial <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' /> .
Ich werde wohl mit vergleichsweise grobem Korn und knappem Lichthofschutz rechnen müssen?
Gruss
Richard
Danke für Eure Einschätzung.
Roman,
Quote:>ich sitze hier gerade in einem Hotel im schönen Rumänien, leider hab ich >meine Filme für die Rolleiflex "irgendwie" vergessen.
Wie schafft man sowas?
Ich hab zu Hause die Filme aus meinem Koffer genommen und einen in die Jackentasche und einen zweiten in die Kamera getan, grr... und dann meine APXe nicht mehr in den Koffer getan.
Quote:Aber: pack doch einen aus und guck ihn dir an. Grobe Gussfehler, Kratzer etc. müssen schon am Film zu sehen sein.
Hab ich getan, zumindest einer ist in Ordnung!
Quote:Wenn da nix weiter auffällt, würde ich ihn stumpf mit 50ASA belichten und daheim nach einem extra gewidmeten Testfilm in D76 oder Rodinal schmeißen.
Warum 50 ASA 21 DIN sind doch 100, oder? Ich will nicht, dass es Überstrahlungen oder so was gibt.
Bukarest hab ich aufgegeben, kommt so auf mindestens 6 Stunden mit Hin- und Rückfahrt und suchen.
Aber wie könnte man Rumänien auch authentischer abbilden als auf rumänischem Filmmaterial <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':angry:' /> .
Ich werde wohl mit vergleichsweise grobem Korn und knappem Lichthofschutz rechnen müssen?
Gruss
Richard