Petzi,
das mit der Rinderherde:
Eastman Kodak wäre (ich glaube in den 20igern) um ein Haar bankrott gegangen, weil fast eine komplette Jahresproduktion an Film völlig unbrauchbar geworden ist.
Sie mussten allen Film abschreiben und jedem Kunden seine Filme ersetzen, weil nach ein paar Monaten reifen der Film plötzlich "gefallen" ist (Keine Empfindlichkeit mehr, kein Dmax mehr).
Das alles war passiert, weil die Rinder, die die Gelatine geliefert haben, zu viel von einem Kraut (habe vergessen, was es war) gefuttert haben und die Abbauprodukte, die sich bis in die Gelatine gehalten haben, waren nicht chemisch inaktiv und haben reagiert.
Soetwas steht uns in der Zukunft wieder bevor. Die Kodak Rinderherde gibt es nicht mehr.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 31-12-2005, 05:20 PM by Mirko Boeddecker.)
das mit der Rinderherde:
Eastman Kodak wäre (ich glaube in den 20igern) um ein Haar bankrott gegangen, weil fast eine komplette Jahresproduktion an Film völlig unbrauchbar geworden ist.
Sie mussten allen Film abschreiben und jedem Kunden seine Filme ersetzen, weil nach ein paar Monaten reifen der Film plötzlich "gefallen" ist (Keine Empfindlichkeit mehr, kein Dmax mehr).
Das alles war passiert, weil die Rinder, die die Gelatine geliefert haben, zu viel von einem Kraut (habe vergessen, was es war) gefuttert haben und die Abbauprodukte, die sich bis in die Gelatine gehalten haben, waren nicht chemisch inaktiv und haben reagiert.
Soetwas steht uns in der Zukunft wieder bevor. Die Kodak Rinderherde gibt es nicht mehr.
Grüße,
Mirko