Philipp und ich haben gestern Nacht zwei Abzüge auf Fomabrom Variant gemacht, und sind sehr zufrieden. Auf dem Ersten Blick dem Fomabrom Festgradation (der nur in bestimmten Entwicklern kühl wirkt) sehr ähnlich, mir gefällt es sehr. Wir haben in N113 entwickelt, da kommt das Papier leicht warmtönig, auch ein klein bisschen wärmer als Fomaspeed Variant. Belichtungszeit kann ungefähr von Fomaspeed Variant übernommen werden, aber für Feinabstimmung reicht das nicht, dafür sind die Papiere doch zu anders. Der Träger ist kartonstark und angenehm zu verarbeiten, wie immer bei Foma.
Kompliment an Foma für gutes Papier und an Mirko dafür, dass man das Papier auch bekommt!
Samuli
Kompliment an Foma für gutes Papier und an Mirko dafür, dass man das Papier auch bekommt!
Samuli
"No photograph ever was good, yet, of anybody - hunger and thirst and utter wretchedness overtake the outlaw who invented it! It transforms into desperadoes the meekest of men; depicts sinless innocence upon the pictured faces of ruffians; gives the wise man the stupid leer of a fool, and a fool an expression of more than earthly wisdom." (Mark Twain)
http://www.samuli-schielke.de/foto.htm
(This post was last modified: 10-01-2006, 03:32 PM by Samuli Schielke.)
http://www.samuli-schielke.de/foto.htm