Hallo David!
ID-11 ist k e i n Papierentwickler, damit entwickelt man Filme ...
Und: Dokumol ist k e i n Warmtonentwickler!
Den Warmton erreichst Du (bei Chlorbromsilberemulsionen, also "Warmtonpapieren") mit einem speziellen Warmtonentwickler, z.B. Agfa Neutol WA, von Amaloco gibt's auch einen, ebenso von Moersch, usw.. Meistens erreicht man damit entweder einen warmen, leicht ins grünliche oder ins bräunliche gehenden Bildton. Generell löst sich der Bildton bei Warmtonpapieren viel besser über den Entwickler steuern. Auch kühle Töne sind mit speziellen Kalttonentwicklern (z.B. LP Brom 3, Moersch Cold, etc.) besser bei Warmtonpapieren zu erreichen (und nicht wie erwartet bei Neutral- und Kalttonpapieren, die viel weniger gut auf verschiedenen Entwicklern reagieren).
Ich persönlich habe bislang sehr gerne Forte Polywarmtone oder Agfa MCC111 mit Agfa Neutol WA verarbeitet - beides wird's bald nicht mehr geben (Restbestände werden noch verkauft, aber ACHTUNG! - die Preise, zumindest für das Papier, sind aufgrund von Geschäftsspekulationen weit überhöht.
Unser Gastgeber hier hat neben schönen Warmtonpapieren auch eine ganze Reihe dazu passender Entwickler!
Liebe Grüße sendet Johannes
ID-11 ist k e i n Papierentwickler, damit entwickelt man Filme ...
Und: Dokumol ist k e i n Warmtonentwickler!
Den Warmton erreichst Du (bei Chlorbromsilberemulsionen, also "Warmtonpapieren") mit einem speziellen Warmtonentwickler, z.B. Agfa Neutol WA, von Amaloco gibt's auch einen, ebenso von Moersch, usw.. Meistens erreicht man damit entweder einen warmen, leicht ins grünliche oder ins bräunliche gehenden Bildton. Generell löst sich der Bildton bei Warmtonpapieren viel besser über den Entwickler steuern. Auch kühle Töne sind mit speziellen Kalttonentwicklern (z.B. LP Brom 3, Moersch Cold, etc.) besser bei Warmtonpapieren zu erreichen (und nicht wie erwartet bei Neutral- und Kalttonpapieren, die viel weniger gut auf verschiedenen Entwicklern reagieren).
Ich persönlich habe bislang sehr gerne Forte Polywarmtone oder Agfa MCC111 mit Agfa Neutol WA verarbeitet - beides wird's bald nicht mehr geben (Restbestände werden noch verkauft, aber ACHTUNG! - die Preise, zumindest für das Papier, sind aufgrund von Geschäftsspekulationen weit überhöht.
Unser Gastgeber hier hat neben schönen Warmtonpapieren auch eine ganze Reihe dazu passender Entwickler!
Liebe Grüße sendet Johannes