Neopan 1600 in Tanol

0 Replies, 31843 Views

Von dem 1600 Neopan kann ich nur abraten, ich hab ihn einmal in Microdol entwickelt, total flau und schwach trotzdem keine Zeichnung in den Schatten. In X-Tol hingegen waren die Kontraste viel zu brutal.

available light fotografiere ich wohl nur noch mit dem 3200 Delta als Rollfilm.

HP5 kann ich persönlich nicht leiden.

Wovon ich überraschend gute Ergebnisse gesehen habe, war der Tri-X von Kodak, auf 1250 ASA gepusht und in X-Tol* bei 24°C 14"45' entwickelt, als 9x12 Planfilm allerdings. Waren Schweißarbeiten auf einer Pipelinebaustelle, mit einer Linhof Technika bei Sonnenuntergang aufgenommen.

*Hab aber keine Ahnung ob als Stock oder 1+2.

Messages In This Thread
Neopan 1600 in Tanol - by Alex Fischer - 12-01-2006, 08:42 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Philippe Grunchec - 12-01-2006, 10:03 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Alex Fischer - 26-01-2006, 03:35 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Stagirit - 26-01-2006, 07:14 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Roman - 27-01-2006, 01:00 AM
Neopan 1600 in Tanol - by Stagirit - 27-01-2006, 09:36 AM
Neopan 1600 in Tanol - by Roman - 27-01-2006, 11:11 AM
Neopan 1600 in Tanol - by Alex Fischer - 27-01-2006, 12:36 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Stagirit - 27-01-2006, 03:36 PM
Neopan 1600 in Tanol - by Guest - 29-01-2006, 05:58 PM
Neopan 1600 in Tanol - by skahde - 22-04-2006, 09:30 PM
Neopan 1600 in Tanol - by skahde - 22-04-2006, 09:34 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector